Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2022 · Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit hat Stuttgart fast 11 000 Einwohner verloren. Im ersten Pandemie-Jahr gab der starke Rückgang der Zuwanderung aus dem Ausland den Ausschlag, diese ist 2021 aber ...

  2. Mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in Stuttgart. Die Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg gehört damit zu den zehn größten Städten Deutschlands. Viele kommunale Daten und Fakten zum Stadtgebiet liefert das Statistische Amt der Stadt Stuttgart.

  3. 14. Juli 2021 · Im ersten Halbjahr 2021 ist die Einwohnerzahl in Stuttgart weiter gesunken. Im vergangenen Jahr war der Rückgang sogar größer als in anderen Großstädten. Eine Entlastung für den ...

  4. 20. Jan. 2023 · 2021 verlor Stuttgart 2.040 Einwohnerinnen und Einwohner an andere Bundesländer. Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends betrugen die jährlichen Wanderungsgewinne Stuttgarts mit anderen ...

  5. Zensus 2022. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben die Befragungen der Haushalte für den Zensus 2022 erfolgreich abgeschlossen. Allein in Stuttgart wurden rund 73.000 Menschen zu ihrer Lebenssituation befragt, bundesweit waren es mehr als 11 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse liegen Ende 2023 vor.

  6. 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2021 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2021 Einwohnerzahl Saldo Wanderungen Geburten/Sterbefälle Abbildung 1:Bevölkerungsentwicklung (links) und deren Komponenten (rechts) in Stuttgart seit 1970 Landeshauptstadt Stuttgart, Statistisches Amt Tabelle 1: Bevölkerungsentwicklung in

  7. Stuttgart hatte 1875 erstmals mehr als 100.000 Einwohner und wurde damit die erste Großstadt auf dem Gebiet des heutigen Landes Baden-Württemberg. 1905 hatte die Stadt 250.000 Einwohner, bis 1950 verdoppelte sich diese Zahl auf 500.000. Im Jahr 1962 erreichte die Bevölkerungszahl mit 640.560 ihren historischen Höchststand, in den folgenden Jahren sank diese Zahl wieder. Nachdem die ...