Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 45 m. Einwohner. unbewohnt. Die Ernst-Thälmann-Insel ( spanisch Cayo Ernest Thaelmann) [1] ist eine etwa 15 Kilometer lange und 500 Meter breite kubanische Insel in der Karibik, die nach dem KPD -Vorsitzenden der Zwischenkriegszeit, Ernst Thälmann, benannt wurde, der in der mit Kuba verbündeten DDR umfangreich offiziell geehrt wurde.

  2. 17. Juni 2023 · Fidel Castro hat der DDR ein Stück Karibik geschenkt. Doch das ist nicht das einzig Kuriose an dieser wahren Geschichte um die Ernst-Thälmann-Insel. Fidel Castro trägt seinen berühmten ...

  3. 19. Juni 2012 · Ernst-Thälmann-Insel DDR unter Palmen. DDR unter Palmen. Brüder, zur Sonne: 1972 widmete Fidel Castro der DDR eine Insel vor Kuba. Honeckers tropischer Außenposten wurde zum Mythos ...

  4. 8. Aug. 2013 · Marc von Lüpke-Schwarz08.08.2013. Nicht an der Ostsee, sondern in der Karibik lag der wohl schönste Strand der DDR. Genauer gesagt auf der Ernst-Thälmann-Insel. Die Geschichte, die dahinter ...

  5. Ernst Thälmann island, seen off the south-western coast of Cuba. Ernst Thälmann Island ( Spanish: Cayo Ernesto Thaelmann or Cayo Blanco del Sur; German: Ernst-Thälmann-Insel or Südliche weiße Insel) is a 15 km (9.3 mi) long and 500 m (1,600 ft) wide island in the Gulf of Cazones that is named after Ernst Thälmann, a German communist ...

  6. 14. Juni 2022 · Vor 50 Jahren wurde eine Karibik-Insel nach einem Deutschen benannt. Was wurde aus dem Eiland und vor allem – gehört es noch immer zu Deutschland?

  7. 21. Juni 2010 · Juni 2010, 12:29 Uhr. 1972 hatte Fidel Castro der DDR eine Insel vor der kubanischen Küste geschenkt. Doch nur eine Handvoll DDR-Bürger konnten das idyllische Eiland besuchen und so war es ...

  8. 10. Juni 2022 · Wie die DDR eine Karibikinsel für den Klassenkampf bekam. Vor 50 Jahren "schenkte" Fidel Castro der DDR ein kubanisches Eiland: Die "Ernst-Thälmann-Insel" ("Cayo Ernesto Thaelmann") mit dem ...

  9. 11. Mai 2023 · Vor 51 Jahren bekam die DDR eine Insel von Kuba geschenkt, von der heute kaum noch jemand etwas weiß. Regisseur Roland Vietz besuchte das Eiland für seinen Spielfilm „Ernesto’s Island“.

  10. „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!“ Der unerreichbare KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann oder Warum der Arbeiterführer 60 Jahre nach seinem Tod den Kopf in karibischen Sand steckt.

  11. 19. Juni 2012 · Brüder, zur Sonne: 1972 widmete Fidel Castro der DDR eine Insel vor Kuba. Honeckers tropischer Außenposten wurde zum Mythos, Schlagerstars besangen seine Schönheit, dann geriet er in Vergessenheit.

  12. 18. Juni 2020 · Es ist der 19. Juni 1972, Kubas Regierungschef Fidel Castro ist auf Staatsbesuch in Berlin, er trifft den neuen SED-Generalsekretär Erich Honecker. Dabei zeigt sich der „maximo lider“ ungewohnt großzügig und spendiert der DDR eine Insel, die „Cayo...

  13. 4. Juli 2022 · Im Juni 1972 besucht der kubanische Staatschef Fidel Castro mehrere sozialistische "Bruderstaaten" in Europa, darunter die DDR. Bei seinem Treffen mit dem DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker ...

  14. Als Fidel Castro im Juni 1972 in die DDR reiste, schenkte er dieser die "Isla Ernesto Thälmann". Ein Strand der Insel wurde in DDR-Strand umbenannt. (Ausschnitt DDR-Fernsehen 1975)

  15. 4. Sept. 2009 · Nach zwei Stunden erreichen wir das schmale und unbewohnte Eiland von 15 Kilometern Länge. Die Insel besteht aus traumhaften Sandstränden, die komplett unbebaut sind. Kein Mensch weit und breit ...

  16. 18. Aug. 2019 · Er war eine Ikone der Linken, Hitler persönlich ordnete seine Hinrichtung an: In der Nacht zum 18. August 1944 wurde der KPD-Führer Ernst Thälmann im KZ Buchenwald ermordet. Nach dem Zweiten ...

  17. 18. Aug. 2019 · August 1944 - Ernst Thälmann im KZ Buchenwald ermordet. Stand: 18.08.2019, 00:00 Uhr. Der KPD -Chef Ernst Thälmann ist umstritten. Für die einen ist er ein Kämpfer gegen den Faschismus - in ...

  18. Ernst-Thälmann-Insel. Die Ernst-Thälmann-Insel ist eine etwa 15 Kilometer lange und 500 Meter breite kubanische Insel in der Karibik, die nach dem KPD-Vorsitzenden der Zwischenkriegszeit, Ernst Thälmann, benannt wurde, der in der mit Kuba verbündeten DDR umfangreich offiziell geehrt wurde. Überblick. Karte. Routenplaner.

  19. 11. Aug. 2022 · Als heldenmütiger Kämpfer gegen den Faschismus wurde er in der DDR verehrt, als Stalinisten geißelten ihn seine Kritiker - den KPD-Führer Ernst Thälmann. Am 18. August 1944 wurde er im KZ ...

  20. ernst-thälmann-insel / jurten - mit @elhotzo. „Die DDR existiert noch“ – Comedy-Autor, Podcaster, Schriftsteller und Freund des Hauses Sebastian Hotz, aka El Hotzo, startet mit einer ...