Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2021 · Machtbegrenzung in der Krise – warum der Föderalismus auch während der Pandemie das bessere Staatssystem ist. Der Föderalismus hat sich in der Corona-Krise bewährt. Wenn die Unsicherheit ...

  2. 2. März 2023 · Aus diesem Grund hat Föderalismus sowohl Vor- als auch Nachteile. Nach Angaben des World Investment Services betrug 2010 die Anzahl der föderalen Systeme in der Welt 89, wobei Menschen in mehr als 167 Ländern davon profitieren. Allerdings besitzen diese Systeme auch Nachteile, die es zu untersuchen gilt.

  3. Grundsätze der bundesstaatlichen Ordnung. Artikel 20. (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Das Grundgesetz hat mit diesem Artikel die bundesstaatliche Ordnung, die Gliederung des Staates in Bund und Länder, zwingend vorgeschrieben. Die Entscheidung für den Bundesstaat bedeutet nicht, dass der ...

  4. 4. Nov. 2021 · Besonders nicht in Deutschland. Denn „Schule ist Ländersache“ – heißt: jedes Bundesland hat sein eigenes Bildungssystem. Dieses System nennt sich Bildungsföderalismus, ist fest im Grundgesetz verankert und ein ständiges Streitthema. Denn wie so vieles hat auch Bildungsföderalismus seine Sonnen- und Schattenseiten.

  5. Vor- und Nachteile des Föderalismus. Der Föderalismus ist in der Schweiz sehr wichtig, weil der Staat sehr heterogen zusammengesetzt ist: Durch die 4 Landessprachen, aber auch durch die grossen geografischen Unterschiede, würde es keinen Sinn machen, alles zentral zu regeln. Der Föderalismus erleichtert also das Zusammenleben.

  6. Föderalismus in Deutschland In der Bundesrepublik Deutschland als Bundesstaat ist der Föderalismus im Grundgesetz festgeschrieben. Er sieht eine Kooperation von Bund und Ländern vor, wobei den beiden Ebenen in der Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung jeweils bestimmte Aufgaben zugeordnet sind. Grundsätzlich ist die Gesetzgebung Sache ...

  7. Föderalismus in Deutschland: Vor- oder Nachteil? Die bundesstaatliche Struktur Deutschlands hat Vor- und Nachteile, die gegeneinander abzuwägen sind. Aussage/These V N 1 Der Bundesstaat hat zur Folge, dass nicht in allen Ländern gleichwertige Lebensbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger vorhanden sind.