Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater erwartet den Besucher der Burgfestspiele auch 2023! Mit dem Musical „Saturday Night Fever“ (von Robert Stigwood und Bill Oakes / in der neuen Version von Ryan McBryde / Deutsche Dialoge von Anja Hauptmann) wird die Spielzeit am 10. Juni ...

  2. Das Programm im Burggraben 2024. 14. Februar 2024. Burgfestspiele Jagsthausen bauen Angebot im Graben der Götzenburg aus. Die Spielstätte im Graben der Götzenburg war eine der großen Gewinner der Spielzeit 2023. Ein guter Grund für die Burgfestspiele Jagsthausen dieses Angebot 2024 noch umfangreicher und vielseitiger zu gestalten als im ...

  3. Vorverkaufsstart bei den Burgfestspielen Jagsthausen. 24. November 2023. Die Mischung machts auch in der Spielzeit 2024! Denn auch im neuen Spielplan der Burgfestspiele Jagsthausen werden die Genres Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater geboten. Der Vorverkauf für die Spielzeit 2024 startet am Montag, 27.

  4. Die Spielzeiten, den aktuellen Spielplan und die Preise finden Sie auf der Homepage der Burgfestspiele Jagsthausen Zu unserem Veranstaltungskalender gelangen Sie hier. Die Geschichte der Burgfestspiele Jagsthausen. Die Idee der „Götz-Festspiele“ wurde von den Einwohnern Jagsthausens an den Burgherren herangetragen.

  5. E-Mail: info at www.schlosshotel-goetzenburg.de. Telefon: -. Fax: - 9436-0. Burgfestspiele 08. Juni bis 28. August 18. In dieser Zeit stehen nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung, da der Burginnenhof als Schauplatz dient. Besuchen Sie doch eine Vorstellung, auch kurzfristig ist der Kauf von Eintrittskarten möglich . (Ticketcenter: /912345)

  6. INDIEN. Von Alfred Dorfer und Josef Hader / im Buggraben / nicht barrierefrei / 24€ zzgl. Bearbeitungsgebühr. „Indien“ ist ein Wunderwerk des komischen Schreckens. Unter der Oberfläche der beiden ungleichen Protagonisten, Heinzi Bösel und Kurt Fellner, die im Wirtshaus über die letzten und die ersten Dinge, Wiener Schnitzel und ihre ...

  7. Regisseur Nicolas Stemann und der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Philipp Hochmair, der „Jedermann“ 2024 der Salzburger Festspiele, holen den Roman, in dem der angehende Jurist Werther über seine unglückliche Liebe zu seiner Angebeteten Lotte berichtet, radikal in die Moderne. Goethes vielleicht erfolgreichstes Werk erscheint hier in komplett neuer Form. In der wilden ...