Yahoo Suche Web Suche

  1. Rufen Sie heute an! Bewerben Sie sich für das neue Schuljahr.

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243
    • Bildungsangebot

      Informieren Sie sich über

      unsere-Angebote.

    • Fachabitur

      Fachoberschule ein- und zweijährig

      Wirtschaft, Soziales, Gestaltung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antisemitismus als Thema in Geschichtswissenschaft, Geschichtsdidaktik und Public History. Dienstags | 16:00-18:00 Uhr. Freie Universität Berlin | Henry-Ford-Bau | Hörsaal D. 16.04.2024 | Monumentaler Antisemitismus? Das Berliner Olympiagelände in der Diskussion.

  2. Das wissenschaftliche Ethos der Freien Universität Berlin wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit.

  3. Physikforschung. Physikstudium. Physikstudium Berlin. Hinweise zur Nutzung sozialer Medien. Das wissenschaftliche Ethos der Freien Universität Berlin wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit. Startseite. Fachbereich. Geschichte.

  4. Die Gründung der Freien Universität Berlin im Wintersemester 1948/49 jährt sich 2023 zum 75. Mal. Aus diesem Anlass befragt die interdisziplinär angelegte Vorlesungsreihe tradierte Selbstbilder der FU und lotet neue Perspektiven auf ihre Geschichte aus. Das überkommene Selbstverständnis der Freien Universität kreist um den Begriff der Freiheit im Kontext der ideologischen ...

  5. 20. Dez. 2023 · Die Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte.Menschen erzählen – Leben mit der Freien Universität Berlin“ lädt alle Interessierten dazu ein, die Entwicklung der Freien Universität anhand individueller Erzählungen nachzuerleben: 75 kuratierte Themenfilme, 25 biografische Porträtfilme sowie ein Zeitstrahl führen die Besucher*innen durch 75 Jahre lebendige Universitätsgeschichte.

  6. Menschen erzählen – Leben mit der Freien Universität Berlin“ lädt alle Interessierten dazu ein, die Entwicklung der Freien Universität anhand individueller Erzählungen nachzuerleben: 75 kuratierte Themenfilme, 25 biografische Porträtfilme sowie ein Zeitstrahl führen die Besucher*innen durch 75 Jahre lebendige Universitätsgeschichte.

  7. Ein grundständiges Studium führt zu einem ersten berufsbefähigenden Hochschulabschluss (Bachelor, Bachelor mit Lehramtsoption, Staatsexamen, Erste juristische Prüfung). Folgende Studiengänge werden voraussichtlich neu zum Wintersemester 2024/25 angeboten: