Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2023 · Das verschwundene SED-Vermögen. 09. Dezember 2023, 05:00 Uhr. Über sechs Milliarden Ost-Mark in bar und zahlreiche Immobilien: Die SED war eine der reichsten Parteien Europas. 1989 steht sie vor ...

  2. 28. Mai 2024 · Das Vermögen von Gregor Gysi wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, einschließlich seiner Einkünfte als Politiker, Rechtsanwalt und Autor. Eine genaue Zahl für 2024 ist schwer zu bestimmen, doch es wird angenommen, dass sein Vermögen durch seine langjährige Tätigkeit in der Politik und seine Kapitalanlagen signifikant ist.

  3. 12. Mai 2019 · Hubertus Knabe hat in einem lesenswerten Beitrag auf die Rolle, die Gregor Gysi im Zusammenhang mit der linksextremen Geldwäsche gespielt hat, verwiesen. Er schreibt u.a.: „Mit welcher kriminellen Energie die Parteioberen versuchten, das SED-Vermögen vor dem Volk in Sicherheit zu bringen, ist ein eigenes Thema.

  4. Selbst wenn man die als verschollen geltenden SED-Vermögen außer Betracht lässt, verfügt die Linkspartei über einige Millionen. Für ihre politische Arbeit gibt die aus der SED hervorgegangene Linkspartei jedes Jahr mehr als 23 Millionen Euro aus (2005). 7,5 Millionen Euro fließen davon allein in das Personal des gut organisierten ...

  5. 16. Aug. 2019 · Unter den top 20 sind auch Gregor Gysi (Platz 12), dessen Mindesteinkünfte mit 342.000 Euro angegeben werden, dicht gefolgt von Christian Lindner (Platz 14) mit 311.500 Euro.

    • 47 Sek.
  6. 7. Dez. 2023 · Zwar übernimmt Gregor Gysi als neuer Hoffnungsträger die Partei und wagt mit den Genossen einen Neuanfang. Doch Peter Wensierski kommt aufgrund der ihm zugespielten Unterlagen zur Auffassung ...

  7. 29. Juni 2020 · Zwar hatte die DDR-Volkskammer im Mai 1990 alle Parteien dazu verpflichtet, über ihr Vermögen und dessen Zustandekommen vollständig Rechenschaft abzulegen, doch die SED alias PDS, deren Vorsitzender seit Dezember 1989 Gregor Gysi hieß, scherte sich nicht um diese Verpflichtung. Die Unabhängige Kommission zur Überprüfung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDR (UKVP ...