Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Dez. 2023 · Das Gustav-Hertz-Gymnasium steckt für mich aber auch voller Überraschungen. Ein erster Blick auf die Homepage verrät, mit wieviel Herzblut diese Schule geleitet wird, aber auch welches Engagement von Seiten der Lehrkräfte und Schüler*innen besteht. So gibt es eine wöchentliche Stunde mit Namen „Hertz-Zeit“ in der die ganze Schule aktiv u.a. an GTA- Projekten teilnimmt, Schulfeste ...

  2. Gustav-Hertz-Gymnasium. Das Gymnasium im Osten von Leipzig. Sie sind der Besucher. ×. Home Über uns. Sekretariat Unterrichtszeiten Profilbeschreibungen Leitbild Unsere Schule Panoramabild Schulleitung. Schulleitung Schulleiterin Beratungslehrerin. Bera ...

  3. Kooperationsschulen Wir freuen uns darauf, in der Spielzeit 2023/24 unsere bestehenden Kooperationen mit dem F.-A.-Brockhaus-Gymnasium, dem Gymnasium Schkeuditz, dem Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch, dem Gerda-Taro-Gymnasium, der Gustav-Hertz-Schule, dem Leipzig-Kolleg, der International School, dem Immanuel-Kant-Gymnasium und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Leipzig weiterzuführen.

  4. Es ist sehr einfach Kontakt mit Gustav-Hertz-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.

  5. 25. Juni 2014 · Freie Oberschule Gohlis: Flüchtlinge in Leipzig; Schule am Adler (Oberschule): Vernetzung der Schüler-Multiplikatorengruppen; August-Hermann-Francke-Grundschule: Gemeinsam stark, mit Kopf und Herz und Hand; Gustav-Hertz-Gymnasium: Informationsbroschüren der Schüler-Multiplikatorengruppe zu den Themen Cybermobbing, Essstörungen, Sucht u. a.

  6. Wiebke Bauer früher aus Leipzig in Sachsen hat folgende Schulen besucht: von 1982 bis 1990 24. POS Walter Barth zeitgleich mit Sven Kalkes und weiteren Schülern und von 1985 bis 1994 Gustav-Hertz-Schule - Gymnasium zeitgleich mit Tanja Pfützner und weiteren Schülern. Jetzt mit Wiebke Bauer Kontakt aufnehmen, Fotos ansehen und vieles mehr.

  7. Hertz-Zeit als Kernstück des Ganztagsangebots. Auf Freiwilligkeit bei der Nutzung seines Ganztagsprogramms setzt das Gustav-Hertz-Gymnasium in Leipzig. Kernstück der Angebote ist die Hertz-Zeit an jedem Donnerstagmittag. Seit 2006 prägen Ganztagsangebote das Schulleben des von 534 Schülerinnen und Schülern besuchten Gymnasiums.