Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können die Tourist Information auch anrufen. Das ist die Telefon·nummer von der Tourist Information: 05 11 12 34 51 11. Sie können die Tourist Information von Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 15 Uhr anrufen. Das sind die Öffnungs·zeiten von der Tourist Information im Neuen Rathaus: Von Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr.

  2. Hannover Airport. 1-6 Stunden in einem Parkhaus. Parkhäuser 1-3 sind direkt gegenüber der Terminals A-C, Parkhäuser 4-6 direkt neben Terminal D. Kosten: Innerhalb der ersten 30 Minuten ist die Ausfahrt kostenfrei möglich. Bis 1 Std. 4 €, bis 2 Std. 6 €, bis 3 Std. 9 € und bis 6 Std. 13 €. Danach gilt der Tagespreis.

  3. 08,00 €. Allgemeine Geschäftsbedingungen MuseumsCard. A. Die MuseumsCard-Angebote. 1. Die MuseumsCard gilt für Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Die ZusatzkarteFamilie ist zusätzlich zur Museumscard zu erwerben und berechtigt ausschließlich bis zu drei Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr mit in das Museum zu nehmen. 2.

  4. daHAJm – Der Blog vom Hannover Airport . Direkt und informativ. Begleiten Sie uns durch die faszinierende Welt des Hannover Airport: Hintergrundstorys, Begegnungen mit Menschen und Informationen rund ums Fliegen. Außergewöhnlich und immer wieder anders. Flughafen-Feeling – nur einen Klick entfernt. Mehr erfahren

  5. Visiting Hannover: There is scarcely any other region that can offer such diverse and attractive leisure amenities. Visiting Hannover you can stroll through the Royal Gardens of Herrenhausen, enjoy the greenery of the Eilenriede city forest or mediterranean feeling at the Maschsee Lake. The meadowlands along the River Leine entice ramblers and cyclists to explore their wide expanses ...

  6. Informationen für Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Service Telefon: +49 511-168 34000 Service Telefon: +49 511-168 34000 lesen

  7. Der Kernbau erbaut im Jahre 1230. Heute Sitz des Standesamtes. Das Alte Rathaus ist ein architektonisches Glanzlicht der hannoverschen Altstadt – zusammen mit der gleich nebenan liegenden Marktkirche gilt es als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backsteingotik. Jahrhunderte wurde am Alten Rathaus gebaut.