Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 1972 · Heinrich Lübke †. 09.04.1972, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 16/1972. Die Republik braucht keine Regenten, aber sie braucht einen Mann, der die Nation verkörpert.«. So stand es in einer Bilder ...

  2. Heinrich Lübke frühere Kriegskameraden in die Villa Hammerschmidt ein, hielt aber ebenso die Verbindung zu seinen Konabiturienten aufrecht. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst, Mitte Dezember 1918, erholte sich Lübke in Enkhausen und setzte zum Sommersemester 1919 sein Studium in Berlin fort, an der

  3. 1. Juli 2019 · Sundern. Vor 60 Jahren wurde Heinrich Lübke Bundespräsident. In Erinnerung geblieben sind missglückte Reden – außer in seinem Heimatort Enkhausen. Ein Sauerländer an der Spitze des Staates: Auf den Tag genau vor 60 Jahren, am 1. Juli 1959, wird in der Berliner Ostpreußenhalle der CDU-Politiker Heinrich Lübke aus Enkhausen im damaligen ...

  4. Urlaub mit der Familie Familien sind bunt & vielfältig – und genauso sind unsere Angebote im Heinrich Lübke Haus für Familien. Unser Ziel ist es, den Familienmitgliedern einen unvergessenen und schönen Urlaub zu ermöglichen. Alle sollen sich in unseren Ferienfreizei-ten zu Hause fühlen – nach dem Motto: „Spaß haben und das

  5. Im Heinrich Lübke Haus verfolgen wir das Ziel, Ihnen einen Urlaub zu bieten, der Erholung und Stärkung von Leib, Seele und Geist im Blick hat. Wir möchten Ihnen eine Auszeit ermöglichen, die Ihnen rundum gut tut. Dafür setzen wir uns ein bei unseren Freizeiten, egal ob Familien- oder Seniorenfreizeiten. Die angenehmen und gepflegten ...

  6. 10. Apr. 2017 · Heinrich Lübke Haus: Café als Geheimtipp für sonnige Tage im Grünen - Auf Tripadvisor finden Sie 11 Bewertungen von Reisenden, 14 authentische Reisefotos und Top Angebote für Heinrich Lübke Haus.

  7. Heimvolkshochschule “ „Heinrich Lübke“ (HVHS) und Bildungswerk „Bürger in Gesellschaft und Staat“. Die HVHS und das Bildungswerk sind Einrichtungen der KAB Deutschland und vom Kultusministerium des Landes NRW anerkannte Einrichtungen der Weiterbil-dung. Seit 1976 ermöglichen wir durch das „Leben und Lernen unter einem Dach ...