Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau hat NRW wie kaum ein anderer Politiker geprägt, 20 Jahre lang als Ministerpräsident. Als seine Düsseldorfer Ära endete, trennte er sich nur ungern vom Autokennzeichen D - LV : "LV ...

  2. Nach dem Ende seiner Amtszeit 1984 hielt er sich mit politischen Äußerungen zurück, wurde aber Mitglied des Ältestenrats der CDU und nahm weiterhin an zahlreichen Veranstaltungen teil. Er war Träger des Aachener Karlspreises, Ehrensenator der Universität Bonn und mehrfacher Ehrendoktor. Karl Carstens starb am 30. Mai 1992 in Meckenheim.

  3. 1967 – 1984. Mitglied der Synode und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1969 – 1981. Mitglied des Deutschen Bundestages. 1981 – 1984. Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984 – 1994. Bundespräsident. 2015.

  4. Johannes Rau Praktikumsbericht Jahrgangsstufe 10 Beurteilungsbogen für (Vorname Nachname): _____ I. Formale Anforderungen Die Schülerin/ der Schüler … Punkte 1 verwendet einen DIN A4-Schnellhefter. /1 2 gestaltet das Titelblatt ansprechend und informativ. /4

  5. 29. Aug. 2014 · Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern geboren. Sein Leben in Bildern und Tondokumenten.

  6. Christina Rau ist Botschafterin der Kindernothilfe. Seit April 2004 gehört sie dem Kuratorium der Zeit-Stiftung an und berät den Vorstand bei Förderungsentscheidungen. Im Januar 2005 wurde sie vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder mit der Koordination der Partnerschaftsinitiative im Rahmen der Hilfe für die von der Flutkatastrophe im Dezember 2004 in Südasien zerstörten Gebiete ...

  7. Vor 90 Jahren wurde Johannes Rau in Barmen geboren: Wie der vorzeitige Schulabgänger zum Bundespräsidenten wurde und was ihn als Politiker ausmachte, fasst die WZ chronologisch zusammen.