Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident - Fehlerseite. Die aufgerufene Seite ist leider nicht auffindbar. Nach der Neugestaltung dieser Webseite befindet sich der gesuchte Inhalt womöglich an einer anderen Stelle. Bitte benutzen Sie hier die Suche oder gehen Sie zur Startseite. Ergebnisse filtern. thema_str. Thema. person_str. Person.

  2. Seit 1972 gehörte Karl Carstens dem Bundestag an. Von Mai 1973 bis Oktober 1976 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Nach der Bundestagswahl 1976 wurde Carstens zum Bundestagspräsidenten gewählt, 1979 zum fünften Bundespräsidenten. Seine Wahl war umstritten, denn er hatte zwischen 1940 und 1945 der NSDAP angehört.

  3. Karl Carstens, der einzige Bremer und der erste SA-Mann, der es in die höchsten Ämter der Bundesrepublik geschafft hat, der Bundespräsident Karl Carstens, dessen Unterschrift so aufrecht, so ...

  4. Der deutsche Bundespräsident Karl Carstens hat während seiner Amtszeit vom 1. Juli 1979 bis zum 30. Juni 1984 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt. Juli 1979 bis zum 30. Juni 1984 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  5. 20. Mai 1979 · Doktor ist er und Professor, Vorsitzender und Direktor, Staatssekretär außer Dienst und Präsident. Was bürgerlichen Erfolg und deutsche Reputation durch Titel ausweist, kann Karl Carstens ...

  6. 23. Sept. 1979 · Schon beim ersten Staatsbesuch, den Karl Carstens als Gastgeber zu bestehen hatte, zeigte sich, welche Peinlichkeiten der neue Bundespräsident zu gewärtigen hat: Der italienische Präsident und ...

  7. Karl Carstens war der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik. Carstens’ Kandidatur war zuvor wegen seiner früheren NSDAP-Mitgliedschaft kritisiert worden. [166] Seine staatsrechtlich bedeutsamste Entscheidung war die Auflösung des Bundestages nach der absichtlich verlorenen Vertrauensfrage Helmut Kohls 1982/1983. [167]