Yahoo Suche Web Suche

  1. Gestalten Sie Ihr Kirchenheft für Ihre individuelle Trauung einfach hier online! Jetzt individuelle Kirchenhefte designen - Blitzschneller Versand in 1-2 Tagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatsarchiv Ludwigsburg. Die Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg ist seit 1995 in der ehemaligen Arsenalkaserne im Zentrum Ludwigsburgs untergebracht. Heute geben rund 680 staatliche Behörden aus dem Regierungsbezirk Stuttgart Akten an das Staatsarchiv Ludwigsburg ab. Der nordwürttembergische Raum beschreibt auch den Schwerpunkt der ...

  2. Das Findbuch 390 bietet einen Überblick über die Bestände des Landesarchivs Baden-Württemberg zu den Standesbüchern Nordbaden Online. Sie können darin nach Personen, Orten und Zeiträumen suchen und die digitalisierten Dokumente online einsehen oder herunterladen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Quellen dieser wichtigen Sammlung.

  3. Baden-Württemberg Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Landeskirchliches Archiv Stuttgart

  4. www.leo-bw.de › themenmodul › sudwestdeutsche-archivalienkundeKirchenregister - LEO-BW

    Die katholischen Kirchenbücher Württembergs werden zunehmend im Diözesanarchiv in Rottenburg zentralisiert.Um die Originale zu schonen, erfolgt die Einsichtnahme über Mikrofiches. Duplikatbände für die Zeit von 1808 bis 1875 befinden sich für viele Orte im Staatsarchiv Ludwigsburg. Die katholischen Kirchenbücher in Baden und Hohenzollern können im Erzbischöflichen Archiv Freiburg ...

  5. data.matricula-online.eu › en › deutschlandFonds | Matricula Online

    Zweitschriften der Kirchenbücher aus Baden-Württemberg. In Baden, Hohenzollern und Württemberg wurden im 19. Jahrhundert im staatlichen Auftrag die Kirchenbücher von den Gemeinden doppelt angelegt. Diese Zweitschriften werden als staatliche Unterlagen vom Landesarchiv Baden-Württemberg verwahrt. Sie wurden bis zur Einführung der ...

  6. Durch die Lage an der Kulturmeile Stuttgarts erhält das Hauptstaatsarchiv ein besonderes Profil. Ihr Grundstein von 1965 liegt in seinem Untergeschoss. Als Schaufenster des Landesarchivs Baden-Württemberg in der Landeshauptstadt zeigt das Hauptstaatsarchiv in seinem Foyer ständig wechselnde thematische Präsentationen und Ausstellungen.

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.