Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kaiser von Österreich, Bad Radkersburg. Boka online, betala på hotellet.

    • Boka din semester

      Boka flyg, hotell och taxi

      Allt på samma ställe

    • Boka nu

      Snabbt, enkelt och lätt att använda

      Inga bokningsavgifter, bra priser

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Große Titel des Kaisers von Österreich war die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden, die die vier Kaiser von Österreich von der Begründung des Kaisertums Österreich 1804 bis zum Ende der österreich-ungarischen Doppelmonarchie 1918 trugen. Er geht auf Franz I. zurück, der ihn in der Kaiserproklamation vom 11.

  2. Ferdinand wurde also nach dem Tod seines Vaters 1835 Kaiser von Österreich. Wegen seiner mangelnden Eignung wurde ihm die "Geheime Staatskonferenz" zur Seite gestellt. Deren Vorsitz führte Erzherzog Ludwig, ein Bruder des verstorbenen Kaisers Franz II./I.; die weiteren Mitglieder waren Erzherzog Franz Karl, ein Bruder Ferdinands, sowie die eigentlich tonangebenden Personen: Staatskanzler ...

  3. 24. Mai 2024 · Karl V. 1500-1558. Habsburger. Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien erbte 1519 das Erzherzogtum Österreich und wurde als Karl V. zum römisch-deutschen König gewählt. 1521-1564. (Erzherzog) Ferdinand I. 1503-1564. Habsburger. Folgte seinem Bruder Karl V. ins Amt (Regentschaftsübergabe im Wormser Vertrag).

  4. Franz Joseph I. von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs, von Dalmatien, Croatien, Slawonien, Galicien, Lodomerien und Illyrien; König von Jerusalem, etc; Erzherzog zu Österreich; Großherzog von Toskana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnthen, Krain und der Bukowina; Großfürst zu Siebenbürgen ...

  5. Diese Liste gibt einen Überblick über die Orden und Ehrenzeichen die aktuell in Österreich (in der Republik Österreich und in den Bundesländern) vergeben werden, als auch über jene, die historisch in der Zwischenkriegszeit mit der Ersten Republik (1919–1934) und dem austrofaschistischen Bundesstaat Österreich (1934–1938), sowie vom Herzogtum Österreich bis in die Zeit der ...

  6. Als Kaiser von Österreich nannte er sich Franz I. Mit diesem Akt wurde ein neuer Titel begründet. Er entspricht nicht einer Rangerhöhung des Erzherzogs von Österreich. Dieser Titel, der sich auf das heutige Ober- und Niederösterreich bezieht, bestand neben dem Kaisertitel bis zum Ende der Monarchie weiter. Nach dem Ausgleich mit dem ...

  7. Liste der Erzherzoge von Österreich. Liste der Erzherzoge von Österreich. Erzherzogtum Österreich ( 1512) Am Dreikönigstag 1453 bestätigte Kaiser Friedrich III. die Österreichischen Freiheitsbriefe Rudolfs IV. von 1358 / 1359, wodurch das Privilegium maius rechtskräftig wurde. Somit erhielt Österreich den Titel des Erzherzogtums und ...