Yahoo Suche Web Suche

  1. Akkreditiertes Bachelor- & Master-Studium. Verschiedene Studienzeitmodelle! Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienangebot. Hier werden die verschiedenen Studiengänge des Instituts für Wirtschaftspädagogik präsentiert! Zum Inhalt springen ... LMU Munich School of Management Ludwigstr. 28 RG/III 80539 München. Telefon: +49 89 2180-5620 E-Mail: wipaed@som.lm ...

  2. Zum anderen in die Anthropogeographie, welche gesellschaftliche Phänomene untersucht. Die Herausstellungsmerkmale des Studienangebots an der Ludwig-Maximilians-Universität München liegen in der Kombination aus beiden Teilbereichen. In diesem Sinn liegt der Fokus vor allem auf der Auseinandersetzung von Mensch-und Umweltverhältnissen.

  3. Das Bachelor Hauptfach vermittelt theoretisch-analytisch und historisch-kritisch ausgerichtete Kenntnisse der Theaterwissenschaft. Als Studierende setzen Sie sich wissenschaftlich mit allen Gegenständen der Theaterwissenschaft auseinander: Geschichte, Analyse, Methodik, Theorie und Ästhetik. Sie haben die Gelegenheit, alle theatralen Sparten ...

  4. Sie sind hier: Alle Studienfächer und Studiengänge LMU-Studiengangsfinder Um eine Auflistung aller Studiengänge an der LMU zu erhalten, lassen Sie das Suchfeld leer und klicken Sie auf „Studiengang finden“.

  5. Die Studierenden erhalten für den 1. Studienabschnitt eine Zulassung zum Medizinstudium in München und werden sowohl an der LMU als auch an der TUM immatrikuliert. Diese Doppelimmatrikulation ist bis zur Ablegung des 1. Abschnittes der Ärztlichen Prüfung befristet. Das Studium im 1. Studienabschnitt erfolgt nach der Studienordnung der LMU.

  6. Eine Veranstaltung speziell für am Bachelor-Hauptfach Psychologie Interessierte. Dr. Philipp Sckopk e vom Department Psychologie gibt Auskunft zu Inhalten und Anforderungen des Psychologie-Studiums. Dr. Markus Hünemörder von der Zentralen Studienberatung erläutert die Zulassungskriterien und den Ablauf der Bewerbung. Termin: Dienstag, 18.

  7. Der empfohlene Studienplan für einen typischen Bachelor Informatik mit einem Nebenfach im Umfang von 30 ECTS-Punkten sieht folgendermaßen aus: 1. Fachsemester (30 ECTS-Punkte) Einführung in die Programmierung (Java), 9 ECTS-Punkte. Analysis für Informatiker, 9 ECTS-Punkte. Lineare Algebra für Informatiker, 6 ECTS-Punkte.