Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2020 · Napoleon Bonaparte [Aufstieg - Kriege - Exil]Arbeitsblätter:https://erklaerung-und-mehr.org/produkt/arbeitsblatt-napoleon-bonaparte/https://erklaerung-und-me...

    • 4 Min.
    • 35,6K
    • m3 [Erklärung und mehr]
  2. Am 9. November 1799 übernahm General Napoleon Bonaparte mit einem Staatsstreich die Macht in Frankreich. Das Direktorium wurde aufgelöst. Es wurde von einem aus drei Personen bestehenden Konsulat mit Napoleon an der Spitze abgelöst. Nach dem Revolutionskalender war es der 18. Brumaire des Jahres VIII.

  3. Die Französische Revolution endete mit dem Aufstieg des Napoleon Bonaparte. Napoleon wird auch als Vollender und Überwinder der Revolution bezeichnet. Wie er...

    • 10 Min.
    • 1M
    • MrWissen2go Geschichte | Terra X
  4. Im Jahr 1806 in Berlin: Napoleon hat die Preußen besiegt und marschiert jetzt in ihrer Hauptstadt Berlin ein. Im Hintergrund sieht man das Brandenburger Tor. Die „Franzosenzeit“ nennt man die Jahre um 1800. Damals herrschte Frankreich über viele Teile von Europa. Die Menschen klagten über die Zeit, als französische Soldaten ihr Land ...

  5. Gründung des Rheinbunds - Ende des Reichs. Im Juli 1806 gründeten 16 deutsche Fürsten den Rheinbund. Sie schlossen damit einen Bund mit Napoleon und verpflichteten sich, ihm im Kriegsfall beizustehen und ihm Soldaten zu stellen. Damit sagten sie sich aber auch vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation los. Das war das Ende des Reichs.

  6. Herrschaft der 100 Tage. Nur zehn Monate später, noch während des Wiener Kongresses, kehrte Napoleon am 1. März 1815 heimlich nach Frankreich zurück. Als Ludwig XVIII. davon erfuhr, setzte er ein Kopfgeld auf ihn aus. Doch im Volk jubelten viele Menschen ihrem alten Kaiser zu. Sie waren unzufrieden mit der neuen Königsherrschaft.

  7. Wer war Napoleon? Napoleon Bonaparte war ein französischer General während den Revolutionskriegen. 1797 übernahm er die Alleinherrschaft in Frankreich und krönte sich 1804 sogar selbst zum Kaiser. Name: Napoleon Bonaparte. Geboren am 15.