Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Omid Nouripour: General­sekretärin Emily May Büning Politische Bundesgeschäftsführerin: Stell­vertretende Vorsitzende Pegah Edalatian-Schahriari Heiko Knopf: Bundes­geschäfts­führer Ferenc Földesi Organisatorischer Bundesgeschäftsführer: Bundes­schatz­meister Frederic Carpenter: Gründung 13. Januar 1980 (Die Grünen) 21 ...

  2. 29. Jan. 2022 · Ob Omid Nouripour genug Fingerspitzengefühl besitzt, um erfolgreich und ohne Flurschaden die Parteistrukturen zu erneuern, wird sich zeigen müssen. Zu den Leisetretern jedenfalls hat er nie ...

  3. Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen. Der 2023 gewählte Bundesvorstand auf der BDK in Karlsruhe. Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen (häufig auch als Bundesvorstand der Grünen bezeichnet) leitet die Partei Bündnis 90/Die Grünen. [1] Er führt die Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenz ( Parteitag) und des Länderrats ...

  4. Omid Nouripour @nouripour ·. 23 Mai. An alle Frankfurter: seid am Samstag bei dieser fantastischen Aktion der Bernd Reisig Stiftung dabei und plakatiert für Demokratie. Danke an die Stiftung für die gerade so wichtige Stärkung des Zusammenhalts unter demokratischen Parteien. Mehr Infos hier: Twitter.

  5. Ricarda Lang (2023) Ricarda Lang (* 17. Januar 1994 in Filderstadt) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen) und Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist frauenpolitische Sprecherin und seit Februar 2022 zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Zuvor war sie eine Sprecherin der Grünen Jugend .

  6. 1. Apr. 2023 · Als „Schritte nach vorn“ verteidigt der Grünen-Parteichef Omid Nouripour die Ergebnisse des Koalitionsausschusses mit SPD und FDP. Eine Aufweichung des Klimaschutzgesetzes sieht er nicht. Mit ...

  7. Im politischen Beirat der Wirtschaftsvereinigung sind unter anderem die Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour und Ricarda Lang, außerdem rund 30 weitere Funktionsträger der Grünen, vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann bis zur Vorständin der Heinrich Böll-Stiftung Imme Scholz.