Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2024 · Die Berliner Mauer und deren Geschichte sind einfach mit Prenzlauer Berg verbunden und unterstreicht die tiefgreifende historische Bedeutung dieses Stadtteils für die Geschichte Berlins. Entlang des Mauerabschnitts vom Mauerpark bis zum Nordbahnhof steht heute eine Gedenkstätte, die mit Informationstafeln dazu einlädt, sich intensiv mit der Geschichte der Berliner Mauer auseinanderzusetzen.

  2. Am Prenzlauer Berg hatten sich, von der Staatsführung argwöhnisch beobachtet, junge Leute Freiräume geschaffen, wie es sie sonst im Land nicht gab. Die Fassaden der Häuser sahen zwar nach ...

  3. Die Ausstellung «Gegenentwürfe» in der ersten Etage des Hauses zeigt die Veränderungen in Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall. Der lebendige Stadtteil dient exemplarisch als Beispiel für die Herausforderungen und Dynamiken der Wiedervereinigung in Berlin und Deutschland.Die Geschichte des Standortes von der Gründung der ...

  4. Jh. die Königlichen Windmühlen standen und der später "Prenzlauer Berg" genannt wurde. Laut einer Polizei-Aktennotiz von 1826 ist zweifelsfrei erwiesen, daß "Windmühlenberg" und "Prenzlauer Berg" identische topographische Objekte waren. Dieses Terrain wurde zum Ausgangspunkt der Besiedlung und Bebauung eines Territoriums, das 1920 vierter ...

  5. 19. Juli 2021 · Die bewegte Geschichte eines Berliner Wasserturms: Wo die Nazis politische Gegner folterten und die DDR Fische ausnahm Um den Wasserturm von Prenzlauer Berg ranken sich Mythen. Dabei hat er auch ...

  6. Aus der Gemeindegeschichte. Kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert bestanden in der Stadt Berlin bereits vier Hauptgemeinden der Neuapostolischen Kirche, so auch die „Gemeinde 1“ in der Elbingerstraße. Die Mitgliederzahlen stiegen, so reifte der Entschluss, in der Gegend der früheren Mühlenberge und des Bötzow-Viertels eine weitere ...

  7. 27. Okt. 2023 · Prenzlauer Berg in den 1990er-Jahren: Zwischen Verfall und Ausverkauf. In den 1990er-Jahren änderte sich das Leben in Prenzlauer Berg: Die unsanierten Altbauten hatten eine magische Anziehungskraft für Lebenskünstler, Aktivisten, Musiker, Schriftsteller und Studenten, naturgemäß aller Geschlechter, die sich unter die alteingesessenen ...