Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rasender Roland. Das historische Netz der Schmalspurbahn auf der Insel Rügen (Deutsche Ostsee) besteht mittlerweile seit über 120 Jahren, umfasste bis Ende der 60er Jahre ca. 100 km Strecke, wovon heute noch die Strecke von Lauterbach Mole bis Göhren vom Rasenden Roland, auch Rügensche BäderBahn genannt, befahren wird.

  2. Rasender Roland – Eisenbahnromantik auf Rügen Rasender Roland Foto: Tourismuszentrale Rügen. Einsteigen bitte! So erklingt es täglich auf Deutschlands größter Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Und zwar nicht auf irgendeinem Bahnhof, sondern vor jeder Abfahrt der ältesten deutschen Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland.

  3. Dokument1. RÜBB- Bergen auf Rügen Streckenkarte. Legende Bahnhofsgastronomie Übergang zum SPNV Übergang zum Ortsshuttle Schiffsanleger Sehenswürdigkeiten m Museen Erholungsgebiet Radweg Bademöglichkeiten Seebrücke 5 km x Rasender Roland andere Bahnlinien RÜBB.Station Zug hölt nur bei Bedarf, Fahrgöste teilen ihren Halte- wunsch bitte ...

  4. Wer sich gerne mal vom Rasenden Roland über Rügen fahren lassen möchte, kann das wie bei jedem anderen Zug mit einem Ticket tun. Die Preise variieren dabei nach der Streckenlänge, die ihr fahren wollt. Von Stufe 1 bis 5 steigert sich der Preis für eine Einzelkarte von 2,40€ bis auf 12,00€.

  5. Tarife gültig seit 01.11.2023. Ausführliche Informationen zu den Tarifbestimmungen und den Beförderungsbedingungen erhalten Sie an den Fahrkartenverkaufstellen, unter www.ruegensche-baederbahn.de oder beim Zugbegleitpersonal. Bitte beachten Sie, dass für Hunde grundsätzlich eine ermäßigte Einzelfahrkarte zu erwerben ist.

  6. 25. Dez. 2020 · Der Rasende Roland ist eine historische Dampflokomotive, die entlang der Hauptstraße des Reiseziels fährt. Dieser charmante Zugbahnhof ist ein beliebter Startpunkt für Touristen, um die malerische Umgebung zu erkunden. Die Dampflokomotive ist ein wahres Juwel der Eisenbahngeschichte. Sie wurde 1895 erbaut und seitdem liebevoll restauriert ...

  7. 5. Aug. 2021 · Heute sind lediglich 24,1 Kilometer des einstigen Streckennetzes übrig. Doch der "Rasende Roland" dampft und schnauft noch immer: Mit maximal 30 Stundenkilometern fährt er im Zweistundentakt von ...