Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2015 · Schalck-Golodkowski lebte bis kurz vor seinem Tod zurückgezogen mit seiner zweiten Ehefrau Sigrid in Rottach-Egern am Tegernsee und starb am Sonntagabend in München nach langer schwerer ...

  2. 22. Juni 2015 · Schalck-Golodkowski lebte zuletzt seit über 20 Jahren zurückgezogen mit seiner zweiten Ehefrau Sigrid in Rottach-Egern am oberbayerischen Tegernsee. Interviews verweigerte er sich seit langem ...

  3. 10. Okt. 2011 · Alexander Schalck-Golodkowski, 79, lebt zurückgezogen in Rottach-Egern, im tiefsten Oberbayern. In den wilden Wendezeiten war der bullige Feinmechaniker eine der schillerndsten Figuren der ost ...

  4. 22. Juni 2015 · Auch für Alexander Schalck-Golodkowski war der 17. Juni 1953 ein Tag der Entscheidung. In Berlin waren die Arbeiter aus Zorn über Normerhöhungen und die schlechte Versorgungslage auf die ...

  5. 12. Juli 2013 · Von ihm könnte wiederum der DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski den Tipp für ein Ruhestands-Domizil bekommen haben. Die Gorbatschows wohnen längst am Tegernsee, Metro-Gründer ...

  6. Alexander Schalck-Golodkowski war ein deutscher Politiker (SED), Oberst im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und Wirtschaftsfunktionär der DDR. Er war Leiter des geheimen Bereichs für Kommerzielle Koordinierung im Ministerium für Außenhandel, der durch die Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung des MfS kontrolliert wurde.

  7. Teil 2. Nachdem der DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski, der Anfang Dezember 1889 aus Angst vor Strafverfolgung in der DDR zunächst nach West-Berlin geflüchtet war, umfassende Aussagen über sein Wissen angekündigt und von sich aus signalisiert hatte, keine schmutzige deutsch-deutsche Wäsche waschen zu wollen [ siehe "Der ...