Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2023 · Zwölf größere Flüsse gibt es in Nordrhein-Westfalen, die mit ihren Nebenläufen insgesamt 50.000 Kilometer durch unser Bundesland zurücklegen. Einer davon ist die Sieg. Einer davon ist die Sieg.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AggerAgger – Wikipedia

    438 m ü. NHN [1] 51 m ü. NHN [1] Die Agger ist ein 69,5 km [2] langer, nordöstlicher und rechter Nebenfluss der Sieg im südlichen Nordrhein-Westfalen. Sie fließt im Märkischen Kreis, Oberbergischen Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Rhein-Sieg-Kreis .

  3. Die Fähre verkehrt von Ostern bis zum 03. Oktober. Am Troisdorfer Ufer kann man die Gaststätte „Zur Siegfähre“ mit gut bürgerlicher Küche besuchen und von der großen Sonnenterrasse aus den Fluss und die Landschaft auf sich wirken lassen. Ganz in der Nähe lohnt das an einem Seitenarm der Sieg gelegene Fischereimuseum den Besuch. Auch ...

  4. Ob Abenteurer auf dem Mountainbike, Kulturentdecker auf dem E-Bike oder Naturgenießer auf dem traditionellen Fahrrad, in eurer grünen Nachbarschaft findet ihr die passende Radtour. Genusstour, Sportstour oder Berg- und Talfahrt die Radwege der Naturregion Sieg bringen euch zu Orten, an die keine Autoverbindung führt.

  5. www.jewiki.net › wiki › Sieg_(Fluss)Sieg (Fluss) – Jewiki

    Sieg (Fluss) ca. 603 m ü. NHN [1] ca. 45 m ü. NHN [2] Die Sieg ist ein 155,2 km [2] langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen (NW) und Rheinland-Pfalz (RP). Sie entspringt im Rothaargebirge und mündet zwischen Bonn und Niederkassel in den Rhein. Sie ist ein silikatischer Mittelgebirgsfluss.

  6. Bis nach Rosbach, dem aktuellen Ende des Radwegs Sieg führt der Radweg zwischen Fluss und Straße. In Rosbach besteht die Möglichkeit wieder mit der Bahn zurück zum Ausgangsort zu fahren. Wer in Richtung Siegquelle weiterfahren möchte, dem wird empfohlen zwischen Au/Sieg und Mudersbach-Niederschelderhütte die Deutsche Bahn (RE 9) zu benutzen.

  7. Kategorie. : Fluss im Siegerland. In diese Kategorie gehören Flüsse und Bäche, die in der Landschaft oder dem historischen Siegerland entspringen oder fließen. Diese gehören größtenteils zum Flusssystem der Sieg und nur wenige zur Lahn oder Eder .