Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann (1875–1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks. Verfall einer Familie« wurde der Schriftsteller 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. Thomas Manns Mutter Julia Mann. Thomas Buddenbrook gewinnt Gerda auf der Höhe seiner Karriere. Bis dahin hatte sie „ihren Entschluß, niemals zu heiraten, mit Festigkeit aufrechterhalten.“ Ihre Musikalität beeindruckt Thomas, auch wenn ihm Musik wesensfremd ist. Seiner Mutter schreibt er: „Diese oder keine, jetzt oder niemals ...

  3. Informationen zu Julia Mann aufwarten kann. Die Mutter von Heinrich und Thomas Mann muss eine künstlerisch äußerst vielseitig begabte Frau gewesen sein. Eigene Kompositionen, Märchen und Erzählungen stammen aus ihrer Feder und ohne ihren Einsatz gäbe es Heinrich und Thomas nicht als Schriftsteller. Von Gersdorf hatte Glück, sie fand neue ...

  4. Gesang vom Kindchen ist laut Untertitel eine Idylle von Thomas Mann aus dem Jahre 1919. Der Text behandelt das Leben mit seiner 1918 geborenen jüngsten Tochter [1] Elisabeth und ist in Hexametern verfasst. Es ist das einzige heute noch bekannte Werk des Prosaschriftstellers, in dem in Form „dichterischen Gesangs“ [2] Persönlichstes ...

  5. 22. Nov. 2023 · Man kann sich seine Familie nicht aussuchen, heißt es so schön. Und jedes Kind hat eine ganz individuelle Beziehung zu Vater und Mutter. Die Manns sind eine Familie, über die viel bekannt ist ...

  6. 29. Okt. 2007 · Eine Ausarbeitung über die Herkunft und die Lebensverhältnisse der Eltern und Großeltern der Gebrüder Mann mit Informationen zum Leben Thomas und Heinrich Manns, ihrem Leben in Lübeck, die Erlebnisse ihrer Jugend/Kindheit, sowie ihr Weg zum Schriftsteller und die Einflüsse der Hansestadt auf ihre späteren Werke; mit besonderen Fokus auf die Mutter Julia da Silva Bruhns und dem Vater ...

  7. Dagmar von Gersdorff, die Erfolgsautorin von Goethes Mutter, legt mit diesem Buch die erste Biographie über Julia Mann vor und enthüllt dabei ganz neue Seiten im Leben der vieldiskutierten Familie Mann. Ein Leben wie ein Roman: Julia Mann wurde an der Südküste Brasiliens geboren. Mit achtzehn heiratete sie den Konsul Johann Thomas Heinrich ...