Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Master-Abschluss ist Voraussetzung für eine Promotion (Doktorarbeit) und somit der zweite Schritt in einer wissenschaftlichen Laufbahn. Master of Arts (M.A.) wird in den kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächern verliehen. Master of Science (M.Sc.) wird in den natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern verliehen.

  2. Der zweite akademische GradMaster of Arts” (M.A.) wird vorzugsweise in den Geistes- und Sozialwissenschaften vergeben; jedoch nicht ausschließlich. Durch einen Master of Arts eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten. Der akademische Grad des Master of Arts, abgekürzt M.A., ist einer der am häufigsten verliehenen Master-Grade.

  3. Neben dem Master of Arts ist der Master of Science einer der am häufigsten vergebenen Masterabschlüsse – kein Wunder, denn fast alle MINT-Studien (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) schließen mit diesem akademischen Abschluss ab. Dieser akademische Grad wird vor allem in Naturwissenschaften vergeben, kann aber auch z.B. im Ingenieurbereich oder bei ...

  4. Die unrechtmäßige Führung eines akademischen Grades ist in Deutschland eine Straftat gemäß § 132a StGB (Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen) und kann mit Freiheitsstrafe geahndet werden. Ehrendoktorwürden (Dr. h. c.) ehren Verdienste. Sie sind jedoch keine akademischen Grade, welche man nur durch Bestehen einer ...

  5. Genau wie beim Bachelor gibt es auch beim Master verschiedene Abschlüsse bzw. akademische Titel, die du anstreben kannst: Master of Arts (M.A.): Diesen Abschluss erhältst du in der Regel in den geistes-, sozial-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen wie Pädagogik, Germanistik oder Anglistik.

  6. Architektur. Der Masterstudiengang Architektur befähigt zur selbständigen Bearbeitung komplexer architektonischer Aufgaben. Das bereits vorhandene Fakten- und Methodenwissen wird durch individuelle Schwerpunkte erweitert, vertieft und systematisiert. Homepage des Studiengangs.

  7. Master of Laws (LL.M.) Master of Engineering (M.Eng.) Master of Fine Arts (M.F.A.) Master of Music (M.Mus.) Welchen akademischen Grad ein Student nach seiner erfolgreichen Prüfung führen darf, hängt von der Ausrichtung seines Studiums ab. Die genaue Abschlussbezeichnung richtet sich nach den Ländergemeinsamen Strukturvorgaben der ...