Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2023 · Diabetische Nephropathie: Wenn Diabetes die Nieren schädigt. Bei Diabetes handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung, die unter anderem die Nieren schädigen und eine Diabetische Nephropathie hervorrufen kann. Wir erklären, was es mit der Erkrankung auf sich hat. Diabetes gilt als Risikofaktor für verschiedene andere Krankheiten.

  2. Thema: Vitalzeichenkontrolle Im Krankenhaus werden bei allen Patienten regelmäßig die Vitalzeichen kontrolliert und dokumentiert. Häufig folgt daraus eine pflegerische oder gar eine medizinische Handlung. Anleitung zum Vorgehen: Besprechen Sie gemeinsam mit Ihrem Praxisanleiter die Lernaufgabe und suchen Sie gemeinsam geeignete Patienten aus.

  3. Abbildung: auskulatorisch Blutdruckmessung - Schritt 8. Membrane des Stethoskops an der Innenseite der Ellenbeuge aufsetzen und auf Blutdruckgeräusche achten. Abbildung: auskulatorisch Blutdruckmessung - Schritt 9. Manschette ca. 30 mmHg über den zu erwartenden Blutdruck des Patienten aufpumpen, bis kein Geräusch mehr zu hören ist.

  4. Die Vitalzeichenkontrolle bedeutet die Kontrolle der lebenswichtigen Körperfunktionen (= Vitalfunktionen). Im engeren Sinne versteht man darunter die Kontrolle der Vitalzeichen wie oben angegeben, in der Praxis können aber noch eine Reihe weiterer Vitalzeichen überprüft werden, v. a. bei Intensivpatienten und zur postoperativen Überwachung. Dabei festgestellte Messwerte (etwa der

  5. 25. Jan. 2021 · Vitalwerte kann jeder bei sich selbst oder bei anderen messen. Man braucht nur eine Uhr, ein Blutdruckmessgerät und ein Thermometer. Zum Aufzeichnen Stift und Papier. Aber auch andere Messwerte sind für Gesunde und Patienten, egal in welchem Alter, von Bedeutung und werden von einem Arzt aufgezeichnet. Das sind überwiegend Laborwerte.

  6. Kontrolle ist die Überwachung oder Überprüfung eines Sachverhalts oder einer Person und somit ein Mittel zur Herrschaft oder Gewalt über jemanden oder etwas. Eine andere, herrschafts- und gewaltfreie Definition von Kontrolle findet sich beispielsweise im betriebswirtschaftlichen Controlling oder in der handlungspsychologischen Kontrolle (siehe unten) eines Individuums über sein eigenes Leben.

  7. Ein Teil des Monitorings von Intensivpatienten hängt von der direkten Beobachtung und körperlichen Untersuchung ab und ist intermittierend, wobei die Häufigkeit von der Erkrankung des Patienten abhängt. Ein anderer Teil des Monitorings wird kontinuierlich durchgeführt. Dazu sind komplexere Geräte sowie die zur Bedienung notwendige ...