Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Städt. Tageseinrichtung für Kinder Werner-Heisenberg-Straße bietet Betreuung an. Du kennst Städt. Tageseinrichtung für Kinder Werner-Heisenberg-Straße? Dann teile Deine Erfahrungen und hinterlasse eine wertschätzende Bewertung! So hilfst Du anderen Familien, schnell und unkompliziert den passenden Dienstleister zu finden. Anbieter jetzt ...

  2. 23. Jan. 2024 · Quantenmechanik Schlau in 3 Minuten: Heisenbergs Unschärferelation verständlich erklärt. Werner Heisenberg war gerade einmal 25 Jahre alt, als er im Winter 1926/27 die bis dahin gültigen Erkenntnisse der Physik auf den Kopf stellt (im Bild etwa zehn Jahre später) Kaum eine Entdeckung in der Physik hat so viele Deutungen und Fantasien ...

  3. 3. Sept. 2019 · Werner Heisenberg revolutionierte die Physik Früh zeigte Werner Heisenberg zwei Eigenschaften, die seine glänzende Karriere bestimmen sollten: Begabung und Ehrgeiz. Bereits auf dem Gymnasium war von der „spielenden Leichtigkeit“ die Rede, mit der Heisenberg „treffliche Leistungen“ erzielte. Auch sei er „ordentlich selbstbewusst“ und wolle immer glänzen. Später als Professor ...

  4. Gerade einmal 26 Jahre alt war Werner Heisenberg, als er seine wichtigste Theorie formulierte: Die nach ihm benannte Unschärferelation. Mit seinen Thesen warf er das Weltbild der Physik komplett ...

  5. werner heisenberg - * 05.12.1901 in Würzburg † 01.02.1976 in München Er war einer bedeutendsten theroretischen Physiker des 20. Jahrhunderts, der mit der „Matrizenmechanik“ die moderne Quantenphysik begründete, an der Erweiterung zur Quantenfeldtheorie beteiligt war und nach einer einheitlichen Feldtheorie der Elementarteilchen (Weltformel) strebte.

  6. Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik. München 1991. (4) David C. Cassidy: Werner Heisenberg. Leben und Werk. Heidelberg/Berlin/Oxford 1995. (5) Gregor Schiemann: Werner Heisenberg. München 2008. (6) Ortrun Riha: Das schwerbehinderte Kind als ethische Herausforderung. Die Bürde der Vergangenheit als ...

  7. Werner Karl Heisenberg wurde 1901 in Würzburg geboren. Seine Eltern waren Universitätprofessoren. An der Unisersität hat er Physik studiert und dann hat er als Forscher gearbeitet. Viele wichtige Werke hat er zur Quantenmechanik, mit den Problemen des Atomkernes geschrieben. Er hat Neutrone entdeckt und hat eine Grundlage für eine Theorie über den Aufbau der Atomkerne entwickelt. Sein ...