Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Thailands. Die Geschichte Thailands (bis 1939 Siam) betrachtet die Ereignisse auf dem heutigen Territorium des Staates Thailand und der mit ihm zusammenhängenden Nachbarregionen, wie Myanmar, Laos, Kambodscha und die Malakka-Halbinsel über einen Zeitraum von mehreren Tausend Jahren vor der Zeitenwende bis heute.

  2. Geschichte - Türkei Wer legte den Grundstein für das Osmanenreich? Osman I. Ghasi (1259–1326). Zunächst eroberte er als Vasall der Seldschuken byzantinisches Gebiet in Kleinasien, bevor er 1300 den Titel eines Sultans annahm und das...

  3. Zeittafel. 12. Jahrhundert. um 1136. Stiftung des Benediktinerklosters St. Marien durch Kaiser Lothar III. Das Kloster wird von Pegauer Mönchen bezogen. Der Kaiser übereignet ihnen ein Gebiet im Umkreis von zwei Meilen. 1143. Urkundliche Bestätigung und Verleihung des Marktrechtes für das Kloster durch König Konrad III.

  4. Trettmann (* 9. Oktober 1973 als Stefan Richter in Karl-Marx-Stadt, [1] [2] heute Chemnitz) ist ein deutscher Hip-Hop -, RnB - und Dancehall - Sänger. Weithin bekannt wurde er ab 2016 mit deutschsprachigem Trap und Cloud Rap, wobei er seine Texte in einem Stil zwischen Rap und moduliertem Gesang vorträgt.

  5. Auch diese Schätzungen sind allerdings überholt, nachdem die Einwohnerzahl von Chemnitz zwischen 2011 und 2015 von 240.543 auf 248.645 gestiegen ist. Zum 30. Juni 2022 wird die Einwohnerzahl mit 250.089 [3] angegeben. Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.

  6. Theaterplatz (Chemnitz) 19. Jahrhundert. Der Theaterplatz in Chemnitz liegt an der Straße der Nationen in der Nähe des Hauptbahnhofes. Ihn umschließen das König-Albert-Museum, das Opernhaus und die St. Petrikirche sowie das Hotel Chemnitzer Hof. Seinen Namen erhielt er, als das Opernhaus noch Neues Stadttheater genannt wurde.

  7. Die Entwicklung des Europa-Park ist eine Erfolgsgeschichte wie sie im Buche steht. Bereits im 18. Jahrhundert sind die Waldkircher Werkstätten berühmt für ihre Fähigkeiten im Wagenbau. 1870 erfolgt der Sprung ins Schausteller- und Karussellbaugeschäft. Schon 1915 ist die Firma Mack Rides „Hoflieferant“ des Zirkus Krone, 1921 baut sie ...