Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. January 03, 1876 - September 07, 1960. Wilhelm Pieck. Wilhelm Pieck was one of the leading communist officials in the Weimar Republic. In February 1933 he emigrated to Prague, then to Paris and later to Moscow. Since Ernst Thälmann was imprisoned in Germany and the National Socialists murdered Thälmann’s immediate successor, John Schehr, in ...

  2. Grotewohl, Pieck, Ulbricht. Neben Stalin verherrlicht das SED-Regime auch führende Politiker aus ihren eigenen Reihen, etwa Ministerpräsident Otto Grotewohl. Staatspräsident Wilhelm Pieck wird auf Briefmarken, Portraits oder in Filmen als wohlwollender Gründervater der DDR dargestellt. Nach seinem Tod wird seine Heimatstadt in "Wilhelm ...

  3. 5. März 2021 · In der Schorfheide entstand Anfang der 1950er-Jahre die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck". Das Kinderparadies und die sozialistische Kaderschmiede für die Kleinsten lag am idyllischen Werbellinsee.

  4. Dieser s/w-Dokumentarfilm zeigt im Stil eines Porträts und anhand von Archivaufnahmen den Weg des Arbeiterjungen Wilhelm Pieck zum Revolutionär der deutschen Arbeiterklasse bis zum ersten Präsidenten der DDR. Filmische Rückblicke, historische Fotos und Dokumente aus der Zeit zwischen 1914 bis 1945 vervollständigen die geschichtlichen Abläufe Deutschlands. Die Kommentare entsprechen dem ...

  5. Der Magistrat der Stadt Berlin beschloss auf seiner Sitzung vom 30. Dezember 1945, Wilhelm Pieck, den Vorsitzenden der KPD, aus Anlass seines 70. Geburtstages am 3. Januar 1946 zum Ehrenbürger der Stadt Berlin zu ernennen. Oberbürgermeister Dr. Arthur Werner begründete dies mit den Worten: »Herr Pieck ist einer der bedeutendsten und ...

  6. 10. Sept. 2008 · Pionierrepublik Wilhelm Pieck Propaganda in den Ferien Bananen, Apfelsinen und Eis-am-Stiel - für den neunjährigen Alexander Thorogne die schönste Belohnung.

  7. 7. Okt. 2019 · Vor 70 JahrenGründung der Deutschen Demokratischen Republik. Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Am 7. Oktober 1949 verkündet der SED-Vorsitzende Wilhelm Pieck im Festsaal des ...