Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon löst die mexikanische Republik auf, um ein von Frankreich abhängiges Kaiserreich zu errichten. Er setzt den jüngeren Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian I. (1832-1867), als Kaiser von Mexiko ein. Die Intervention endet mit der Hinrichtung Maximilians und der Niederlage Frankreichs.

  2. Napoleon Bonaparte einfach erklärt Viele Die Französische Revolution-Themen Üben für Napoleon Bonaparte mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

  3. Napoleon Bonaparte ist 200 Jahre nach seiner Erhebung zum ersten Kaiser der Franzosen wieder aktuell geworden. Immer noch wird er unterschiedlich beurteilt: einerseits als Despot im eigenen Land und Eroberer wie Unterdrücker anderer Länder und Völker – andererseits als Neuordner Frankreichs und Fortschrittsbringer in Europa. Franz Herre ...

    • Gebundenes Buch
  4. Das Bildnis zeigt Napoleon II Franz Joseph Bonaparte, Herzog von Reichstadt (1811-1832) als achtjährigen Knaben. - Napoleon Franz Joseph war der einzige legitime Sohn von Napoleon I, als kaiserlicher Kronprinz trug er seit 1811 den Titel "König von Rom", vom Österreichischen Kaiser (Schwiegervater) erhielt er den Titel "Herzog von Reichstadt". Er war lungenkrank und starb bereits mit 21 ...

  5. Marie Louise wurde von Napoleon mit allen Ehren überhäuft und sie lebte sich rasch in ihre neue Rolle als Kaiserin ein. Politisch wenig engagiert, wurde sie als Kaiserin zwar offiziell bei der Abwesenheit Napoleons mit der Regentschaft betraut, überließ die tatsächliche Entscheidungsgewalt jedoch dem Regentschaftsrat. Martin Mutschlechner.

  6. Franz Herre : Napoleon Bonaparte. Erstausgabe: Napoleon Bonaparte. Wegbereiter des Jahrhunderts C. Bertelsmann-Verlag 1988 Überarbeitete Neuausgabe: Napoleon Bonaparte. Eine Biografie Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2003 ISBN 3-7917-1860-6, 416 Seiten. Buchbesprechung.

  7. Im Sommer 1795 lernte der 26-jährige General Napoleon Bonaparte in Paris eine sechs Jahre ältere Frau kennen und verliebte sich unsterblich in diese Joséphine, der von vielen Zeitzeugen eine verführerische, exotische Ausstrahlung und ein unwiderstehlicher Charme zugeschrieben wurde. Schon ein Jahr später wurde sie Napoleons Frau.