Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joe „King“ Oliver (* 11. Mai 1885 in New Orleans, Louisiana; † 10. April 1938 in Savannah, Georgia) war ein US-amerikanischer Kornettist und einer der bedeutendsten Musiker des New Orleans Jazz. Oliver ist in erster Linie als Lehrer und Mentor von Louis Armstrong in Erinnerung

  2. en.wikipedia.org › wiki › King_OliverKing Oliver - Wikipedia

    Joseph Nathan "King" Oliver (December 19, 1881 – April 8/10, 1938) was an American jazz cornet player and bandleader. He was particularly recognized for his playing style and his pioneering use of mutes in jazz.

  3. April 1938 in Savannah) war ein afroamerikanischer Kornettist und einer der bedeutendsten Musiker des New Orleans Jazz. Joe „King“ Oliver, Mentor und Lehrer von Louis Armstrong, begann seine musikalische Karriere um 1908.

  4. Joe „King“ Oliver. (geboren am 11. Mai 1885 in New Orleans, gestorben am 8. April 1938 Savannah, Georgia) Der auf einem Auge blinde Kornettist gehörte zu den Gründervätern des Jazz. Musiker wie Sidney Bechet oder Kid Ory musizierten schon in den 10er-Jahren mit ihm als Jazz noch die regionale Volksmusik von New Orleans war.

  5. Joe "King" Oliver (* 11. Mai 1885 in New Orleans; † 8. April 1938 in Savannah) war ein afroamerikanischer Kornettist und einer der bedeutendsten Musiker des New Orleans Jazz. Joe „King“ Oliver, Mentor und Lehrer von Louis Armstrong, begann seine musikalische Karriere um 1908.

  6. 1. Juni 2018 · One of the most important of the New Orleans jazz pioneers, cornetist Joe “King” Oliver is perhaps best remembered today for leading the best jazz band of 1923 and for his connection with Louis Armstrong . However, there was much more to the King Oliver story than that.

  7. Joe „King“ Oliver (* 11. Mai 1885 in New Orleans, Louisiana; † 10. April 1938 in Savannah, Georgia) war ein US-amerikanischer Kornettist und einer der bedeutendsten Musiker des New Orleans Jazz.