Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobus (in der Exegese auch als „Herrenbruder Jakobus“ oder „Jakobus der Gerechte“ bezeichnet) (יַעֲקֹב Jaʿakow) (* wahrscheinlich nach 4 v. Chr.; † 62 n. Chr. wahrscheinlich Jerusalem) war als „Bruder des Herrn“ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. Jakobus soll Nasiräer gewesen sein.

  2. 16. März 2015 · Jakobus der Gerechte | Bibelbund. Themen › Predigten und Bibelarbeiten. Jakobus der Gerechte. Ein Beitrag zu Jakobus dem Gerechten und zur Geschichte der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem. Veröffentlicht am 16. März 2015 aus Bibel und Gemeinde 100, Band (2000-2003) Karl-Heinz Vanheiden.

  3. Moderne russische Ikone. Jakobus war ein Bruder Jesu, in der Aufzählung der Herrenbrüder wird er an erster Stelle genannt (Markusevangelium 6, 3; Galaterbrief 1, 19). Die katholische Überlieferung kennt ihn als Vetter Jesu, weil die Lehre von der immerwährenden Jungfräulichkeit der Maria keine Geschwister Jesu zulässt, obwohl sie im Neuen ...

  4. Laut Markus-Evangelium war Jakobus, der auch den Beinamen "der Gerechte" trägt, tatsächlich neben Joses, Judas und Simon der älteste Bruder von Jesus von Nazareth. Im katholischen Glauben sieht man in Jakobus einen "Vetter" Jesu, da die Lehre von der Reinheit Marias keine Geschwister Jesu zulässt.

  5. Start. Jakobus, Sohn des Zebedäus – Bibel-Lexikon. Einer der zwölf Apostel und Bruder von Johannes, dem Apostel. Er war Fischer und wurde zur Jüngerschaft berufen, als er seine Netze ausbesserte. Er verließ sofort alles und folgte dem Herrn nach ( Mt 4,21.22; 10,2; Mk 1,19.20.29; 3,17; Lk 5,10.11; 6,14; Apg 1,13 ).

  6. Jakobus der Gerechte war als „Bruder des Herrn “ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. In der Exegese wird er auch als Herrenbruder bezeichnet. Es gibt Quellen die ihn und nicht Simon Petrus als Anführer der ersten Christen bezeichnen. [1]

  7. Jakobus, Sohn des Zebedäus » « Jakobus der Kleine. Frage zu diesem Artikel. bibelkommentare.de - Auslegungen und Kommentare zur Bibel von Brüdern wie Darby, Kelly, Mackintosh, Smith, Hole, Heijkoop, Willis, bibelkommentar.