Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Geschichte der Klarinette. Die Geschichte der Klarinette reicht bis ins späte 17. Jahrhundert zurück. In Frankreich wurde der erste Vorläufer der modernen Klarinette, die Chalumeau, erfunden. Der Chalumeau war ein einfaches Rohrblattinstrument mit einer begrenzten Anzahl von Tonhöhen. Im Laufe des 18.

  2. 2. Mai 2024 · Harmonien sind wichtige Elemente eines Songs. Sie ist allerdings nicht immer leicht umzusetzen. Du musst nicht alles über Musik wissen, um kreativ zu sein. Doch es gibt ein paar Elemente eines Songs, die du kennen musst, um dein Songwriting voranzubringen – die Harmonik gehört dazu. Egal ob du bereits fortgeschrittene*r Musiker*in oder vollkommener Neuling bist […]

  3. Vor 23 Stunden · Wir suchen klanglich nach einer dunklen Farbe für das Stück. Das Werk soll durch den Klang dunkel wirken, nicht durch Dezibel. Natürlich gibt es auch Stellen, wo die Musik richtig knallen muss ...

  4. Vor 3 Tagen · Liste von Musikinstrumenten. Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von Musikinstrumenten werden nicht aufgeführt, ebenso wenig die Kategorien, mit ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › VolkVolk – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · La liberté guidant le peuple (deutsch „Die Freiheit führt das Volk“). Gemälde von Eugène Delacroix (1830). Mit dem Wort Volk werden allgemein (große) Gruppen von Menschen bezeichnet, die durch kulturelle Gemeinsamkeiten, reale oder fiktive gemeinsame Abstammung oder einen politisch und rechtlich organisierten Personenverband zu einer unterscheidbaren Einheit zusammengefasst sind.

  6. Vor 23 Stunden · Neuseeländische Beatles: Crowded House mit neuem Album am 30.05.2024 um 11:48 Uhr | von Antje Raupach Der Frontman von Crowded House, Neil Finn, bei einem Auftritt in Sydney (Archivbild).

  7. 16. Mai 2024 · Professor für Bratsche. In Hannover geboren und aufgewachsen hatte Volker Jacobsen ohne Umwege über die Geige Bratschenunterricht bei Christian Pohl, bevor er sein Studium bei Prof. Barbara Westphal an der Musikhochschule Lübeck aufnahm, das er auch dort mit dem Konzertexamen abschloss. Bereits mit Studienbeginn gründete er 1989 das Artemis ...