Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Der deutsche Kameramann Michael Ballhaus hat zu Lebzeiten mit vielen großen Regisseuren zusammengearbeitet: Rainer Werner Fassbinder, Martin Scorsese, Francis Ford Coppola oder Wolfgang Petersen. Und immer wieder hat er in seiner Arbeit Filmtricks eingesetzt, die direkt in der Kamera entstanden.

  2. 4. Mai 2024 · This essay therefore seeks to examine how Rainer Werner Fassbinder’s Ali: Fear Eats His Soul and Irmp Vep” (1996) implores cinematography, sound, and acting in exploring the themes depicting in the films. 3 Rainer Werner Fassbinder’s Ali: Fear Eats His Soul, remains a landmark piece shot in 1974. The film, set within Munich typifies the ...

  3. 23. Mai 2024 · Artikel & Essays in Büchern und Fachzeitschriften „Correct“ history – fasely told. Intertextuality and the interpretation of history in Rainer Werner Fassbinders Lola and Lili Marleen. In: Kodikas/Code, Volume 17, Tübingen: Narr-Verlag, 1994, S. 91-107 Ein Dokumentarist des Protestes. Alexander Kluges Theorie des Dokumentarfilms.

  4. 13. Mai 2024 · German filmmaker Rainer Werner Fassbinder once said, “It isn’t easy to accept that suffering can also be beautiful.” That quote could go a long way in describing the theme of his films. It’s also a handy aphorism to explain why artists with long, established careers continue to experiment and delve into uncharted corners of their studios. New York artist Lucky DeBellevue came to the ...

  5. Vor 4 Tagen · 20862. Beware of a Holy Whore is 20858 on the JustWatch Daily Streaming Charts today. The movie has moved up the charts by 17208 places since yesterday. In the United States, it is currently more popular than Nightingale but less popular than Earthrise.

  6. Vor einem Tag · Nach diesem Fehlschlag und fünf eher enttäuschenden Filmprojekten kehrte Böhm Mitte der 60er-Jahre nach Europa zurück - und wurde vom Regisseur Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) neu entdeckt.

  7. 14. Mai 2024 · Ian Penman beschreibt in „ Fassbinder. Tausende von Spiegeln“ das ausufernde und rasante Leben des großen Regisseurs Rainer Werner Fassbinder war erst 37, als er 1982 starb, hatte aber bis dahin über…

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach