Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · OER für die Lehrkräftebildung - Handlungsstrategien für heterogene Klassen. Auch wenn die Förderung für das Projekt nun beendet ist, stehen unsere Materialien weiterhin allen Interessierten zur Verfügung: >> Hier geht es direkt zu allen unseren Materialien auf twillo <<. Nicht zuletzt durch den Auftrag, ein inklusives Bildungssystem ...

  2. 29. Mai 2024 · Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. +49-(0)441-798-0

  3. 29. Mai 2024 · Für Studienplatzbewerbungen zum Wintersemester 24/25 ist vorbehaltlich der Genehmigung durch das Präsidium der Universität Oldenburg und der Genehmigung durch das Ministerium Wissenschaft und Kultur (MWK) bezüglich der Sporteignung folgende Regelung geplant: Die sportliche Eignung ist durch folgenden Nachweis zu erbringen:

  4. 29. Mai 2024 · seit 04/2023 Direktorin des Zentrums für Lehrkräftebildung - Didaktisches Zentrum (DiZ) der Universität Oldenburg. 01/2021 bis 01/2023 Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Informatik e.V. 04/2019 bis 01/2020 Studiendekanin der Fakultät II. seit 03/2017 Mitglied des digitalRat.Niedersachsen. 2010 bis 2012 Vizedirektorin des ...

  5. 29. Mai 2024 · Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. +49-(0)441-798-0

  6. 28. Mai 2024 · 29.04.2024. Mit großem Bedauern hat die CDU-Fraktion die geplante Schließung der Galeria-Filiale am Rathausmarkt kommentiert. „Das ist eine schlechte Nachricht für die Oldenburger Innenstadt und natürlich ein Schock für die rund 70 Beschäftigten, denen nach dem Auf und Ab der vergangenen Jahre endgültig der Verlust ihres Arbeitsplatzes ...

  7. 29. Mai 2024 · Universitätsklinik für Augenheilkunde. Die Universitätsklinik für Augenheilkunde am Pius-Hospital Oldenburg gehört zu den größten Augenkliniken Norddeutschlands. Seit knapp 30 Jahren werden hier alle Erkrankungen der Augen behandelt – in rund 3.000 Fällen stationär und bei weiteren 10.000 Patientinnen und Patienten ambulant. Die ...