Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SonnensystemSonnensystem - Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Lage der mittleren Bahnebene der Planeten des Sonnensystems entspricht nicht der Äquatorebene der Galaxis, sondern ist stark dagegen geneigt. Der nördliche Ekliptikpol liegt im Sternbild Drache, an der Himmelssphäre nur circa 30 Grad vom galaktischen Äquator (in dem am Nachthimmel schimmernden Band der Milchstraße).

  2. 21. Mai 2024 · Die Entdeckung des James Webb Weltraumteleskops hat für großes Aufsehen gesorgt! Es wurde eine Galaxie gefunden, die nur 1,9 Milliarden Jahre nach dem Urknall existierte.

    • 3 Min.
    • 5
    • GalaxieMysterien
  3. 18. Mai 2024 · Kugelsternhaufen kommen häufig vor. Im Halo der Milchstraße wurden bereits rund 150 von ihnen gefunden [2] und man schätzt, dass noch 10–20 weitere unentdeckt sind. [3] Im Halo großer Galaxien können sich wesentlich mehr Kugelhaufen befinden, wie beispielsweise im Halo der Andromedagalaxie, wo es rund 500 sind. [4] Die Halos riesiger elliptischer Galaxien wie M87 können sogar 10.000 ...

  4. 18. Mai 2024 · Starburst-Galaxie mit vielen neuen Sternen, durch das Northern Extended Millimeter Array (Noema). Aus den Absorptionsspektren der Wasserdampfwolken in der Galaxie, die von der Wechselwirkung mit der Hintergrundstrahlung abhingen, ergaben sich die Schranken für die Temperatur der Hintergrundstrahlung.

  5. 13. Mai 2024 · Im Februar 2016 gab ein von Lister Staveley-Smith geleitetes Team von Wissenschaftlern der Universität von Westaustralien sowie der australischen Curtin-Universität auf der Website des Internationalen Zentrums für Radioastronomie -Forschung (ICRAR) bekannt, 883 bisher hinter der Milchstraße verborgene Galaxien im Bereich des ...

  6. 21. Mai 2024 · VERMESSUNG DER MILCHSTRAßE: Erstellung einer dreidimensionalen Karte durch Gaia Raumsonde #shorts Um sich ein genaues Bild unserer nahen kosmischen Umgebung ...

    • 27 Sek.
    • 792
    • WELT Space
  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SternStern - Physik-Schule

    26. Mai 2024 · Sie gehören alle zur gleichen Galaxie wie die Sonne, zur Milchstraße, die aus über hundert Milliarden Sternen besteht. Diese Galaxis gehört gemeinsam mit ihren Nachbargalaxien zur Lokalen Gruppe, einem von abertausend Galaxienhaufen .