Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Gemafreie Musik bezieht sich auf eine Melodie, einen Gesang, eine Komposition oder einen Effekt, für den einmalige oder einmalige Kosten oder eine Musiklizenzgebühr anfallen. Sobald Sie bezahlen, erhalten Sie ein Stück lizenzfreie Musik syncmit einem Fernseh-, Film- oder Werbefilm so oft wie nötig synchronisiert werden, ohne dass die Produzenten Lizenzgebühren an den Sender zahlen ...

  2. Vor 4 Tagen · Der Begriff Trance stammt vom lateinischen Verb transire, was in etwa „Hinübergehen“ und „Überschreiten“ bedeutet. Das Motiv der Musik ist also darauf ausgelegt, sich der Musik „hinzugeben“. Vergleichbar mit der klassischen Definition einer Trance, also dem Fallen in einen hypnotischen Dämmerzustand, geht es bei dem EDM-Genre ...

  3. Vor einem Tag · Taylor Alison Swift (* 13. Dezember 1989 in Reading, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Pop - und Country - Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Musikproduzentin und Schauspielerin. Sie hat laut IFPI mehr als 300 Millionen Tonträger verkauft (Stand: August 2023) und gehört damit zu den weltweit erfolgreichsten Künstlern.

  4. Vor 2 Tagen · Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  5. 24. Mai 2024 · Soul – Musik für den Sinn des Lebens. Stand. 24.5.2024, 11:04 Uhr. Nick-Martin Sternitzke. Jakob Baumer. Einmal die Woche Filmmusik kurz erklärt - jetzt abonnieren und keine Folge mehr ...

  6. 24. Mai 2024 · TOP 60 Beste Musikerinnen der Welt. Pop, Rock, Blues, Soul der 30er, 40er, 50er, 60er bis in 2020er Jahre + Größte Erfolge, Alben, Hits etc.

  7. 21. Mai 2024 · Kunstepochen Zeitstrahl. Zunächst haben wir für Sie sämtliche Kunstepochen in einem Zeitstrahl in übersichtlicher Form eingeordnet. Von 3000 vor Christus, über die Kunststile im Mittelalter und der Neuzeit bis zur Klassischen Moderne und Zeitgenössischen Kunst, wie Sie heute von Künstlern geschaffen wird.