Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kultur.bildung.hessen.de › musik › profilschulenHessischer Bildungsserver

    23. Mai 2024 · Es geht also um einen längerfristigen Schulentwicklungsprozess, der vom ganzen Kollegium und der Elternschaft mit getragen und beeinflusst wird. NEUANMELDUNG. NEUANMELDUNG. Informationen zum Programm. Programmbeschreibung. Entwicklung. Fortbildungskonzept. Veröffentlichungen. MUGS-Schulliste Februar 2024.pdf.

  2. 27. Mai 2024 · Rock: die Definition. Das klassische Line-up einer Rockband besteht in der Regel aus einem Drummer, einem E-Bass-Spieler, einem Gitarristen und einem Sänger. Bei vielen Bands ist es jedoch üblich, dass es einen sogenannten Leadgitarristen und einen Rhythmusgitarristen gibt. Letztgenannter übernimmt in der Regel das Akkordspiel, um Rhythmus ...

  3. 27. Mai 2024 · Alle Termine der Nachwuchsteams von RB Leipzig im Überblick. Endspurt vor der Sommerpause! Es wird immer ruhiger rund um den Nachwuchs von RB Leipzig. Dennoch geht es für einige Teams noch in den Endspurt vor der Pause. Hier findet ihr alle verbliebenden Termine unserer Nachwuchsteams. Abschlusstabelle U19 Abschlusstabelle U17.

  4. 25. Mai 2024 · Hard Rock ist, keine große Überraschung, eine „härter“ interepretierte Form der Rockmusik. Die grundlegende Besetzung unterscheidet sich von klassischen Rockbands nicht, wohl aber die Art und Weise, wie die Instrumente gespielt bzw. eingesetzt werden. E-Gitarren-Spieler treiben ihr Instrument im Hard Rock bis zum Äußersten.

  5. Vor 6 Tagen · Techno ist in der Regel etwas rein Elektronisches. Zum Erzeugen von Techno-Tracks bedienen sich DJs und Produzenten in der Regel ausschließlich Synthesizern, Samplern und Drum-Computern. Apropos Drum: Ganz charakteristisch für das Genre des Techno ist der Viervierteltakt mit Betonung der Viertelnoten mittels der Bass Drum.

  6. 24. Mai 2024 · rhythm and blues, term used for several types of postwar African-American popular music, as well as for some white rock music derived from it. The term was coined by Jerry Wexler in 1947, when he was editing the charts at the trade journal Billboard and found that the record companies issuing Black popular music considered the chart names then in use (Harlem Hit Parade, Sepia, Race) to be ...