Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Geschichtsverständnis ist die Fähigkeit einer Gesellschaft, ihre eigene Geschichte zu kennen, zu begreifen und derart zu integrieren, dass sich eine gemeinsame Vergangenheit und Identität ergibt. Durch das Verständnis einer gemeinsamen Vergangenheit entsteht eine Nationalbewusstsein und gleichzeitig eine Verantwortung für die Zukunft. Außerdem schult die Kenntnis der Geschichte das ...

  2. Vor 2 Tagen · Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere. Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen. 06.06.2024 13:45 Uhr. Führung: Die Vogelwelt Amrums am Steenodder Kliff.

  3. 23. Mai 2024 · derb Eber erstes Mal Esel Hengst Inzest Natursekt Rüde Ziegenbock. Zurück zum ersten Teil Kurze Erinnerung: Die junge versaute Dreilochstute wurde bloßgestellt, alle ihre sexuellen Erlebnisse, auch mit Tieren wurden bekannt gemacht, wovon sie noch nichts wusste. Sie wurde jedoch teilweise mit sehr direkten Anspielungen angesprochen.

  4. Vor 2 Tagen · Bezeichnung „Ukraine“ und „Rot-Ruthenien“ (Rotreußen) Der Begriff Ukraina wurde erstmals 1187 in der Hypatiuschronik für die südwestlichen Gebiete des Kiewer Reiches, später für das galizisch-wolhynische Gebiet verwendet. Es wird immer noch gestritten, ob der Begriff Ukraina „Grenzland“ oder einfach „Land“ bedeutet.

  5. 14. Mai 2024 · Personen. ProfessorInnen, Forschende, Lehrbeauftragte, Projekt- und Verwaltungsmitarbeitende am Departement Geschichte. Die Geschichtswissenschaft in Basel blickt auf eine lange und facettenreiche Geschichte zurück. Heute sind im Departement Geschichte rund 150 Mitarbeitende tätig und es zählt rund 850 Studierende auf Bachelor- und Masterstufe.