Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MasadaMasada – Wikipedia

    18. Mai 2024 · Masada. Referenz-Nr.: Masada ( altgriechisch Μασάδα Masada, neuhebräisch מְצָדָה Metzada) ist eine archäologische Stätte im Südbezirk in Israel. Auf einem Gipfelplateau am Rand der Judäischen Wüste, hoch über dem Toten Meer, ließ sich Herodes eine Palastfestung erbauen. Fertiggestellt wurde dieses königliche Refugium etwa ...

  2. 29. Mai 2024 · Steigerlied ist Kulturerbe. Das Steigerlied wird seit Jahrhunderten in allen Bergbauregionen Deutschlands gesungen und steht für Identität und Gemeinschaft in den vom Berg- und Hüttenwesen geprägten Kulturlandschaften. Die Kulturministerkonferenz hat deshalb entschieden, das Singen des Steigerlieds in das Bundesweite Verzeichnis des ...

  3. 20. Mai 2024 · Das immaterielle Kulturerbe in Österreich wird im Nationalen Verzeichnis der Österreichischen UNESCO-Kommission dokumentiert. Ende 2023 zählte es 163 Elemente. Zum immateriellen Kulturerbe zählen mündlich überlieferte Traditionen und Ausdrucksformen, einschließlich der Sprache als Trägerin des immateriellen Kulturerbes (11 Traditionen ...

  4. 13. Mai 2024 · Aus Anlass des 70-jährigen Bestehens der Haager Konvention richtet die UNESCO vom 13. – 15. Mai eine internationale Konferenz zu Kulturerbe und Frieden aus. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt die Aktualität und Bedeutung, die die Haager Konvention für den Schutz von Kulturgut hat. Aufgrund der Bedrohung hat die UNESCO ...

  5. 19. Mai 2024 · Das Donaudelta stellt nach dem Wolgadelta das zweitgrößte Delta Europas dar und umfasst ein Gebiet von 5800 km², wovon 72 % mit einer Fläche von 4178 km² unter Naturschutz stehen. Diese Fläche liegt zu 82,5 % im rumänischen Teil der Landschaft Dobrudscha sowie zu 17,5 % in der Ukraine. [1] Das Donaudelta ist seit 1990 ein ...

  6. Vor 3 Tagen · UNESCO-Stätten in Irland: Das steinzeitliche Brú na Bóinne als Weltkulturerbe. Einer jener Orte, die am weistesten in die irische Geschichte zurück reichen, ist das Brú na Bóinne im County Meath. Hierbei beschränkt sich die historische Bedeutung des neolithischen Grabkomplexes im Tal des Fluss Boyne nicht ausschließlich auf Irland. Ihre ...

  7. Vor 11 Stunden · Auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe Aufgrund ihrer außergewöhnlichen historischen und kulturellen Bedeutung wurden die Levadas für die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe nominiert.