Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das UNESCO-Welterbe Zeche und Kokerei Zollverein, bekannt als die „schönste Zeche der Welt“, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt und größte Zentralkokerei Europas, ist heute das lebendige Wahrzeichen des Ruhrgebiets.

  2. Vor 3 Tagen · Seit 2002 gehören die Altstädte von Stralsund und Wismar zum Welterbe der UNESCO. Beide Städte repräsentieren idealtypisch entwickelte Stadtanlagen aus der Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Die Stadtkerne, mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern, haben ihren mittelalterlichen Grundriss bis heute nahezu unverändert bewahren können.

  3. 11. Mai 2024 · Seit 2002 gehören die Altstädte von Stralsund und Wismar zum Welterbe der UNESCO. Beide Städte repräsentieren idealtypisch entwickelte Stadtanlagen aus der Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Die Stadtkerne, mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern, haben ihren mittelalterlichen Grundriss bis heute nahezu unverändert bewahren können.

  4. 8. Mai 2024 · Welt-Erbe-Haus Seit 2002 gehören die Altstädte von Stralsund und Wismar zum Welterbe der UNESCO. Beide Städte repräsentieren idealtypisch entwickelte Stadtanlagen aus der Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Die Stadtkerne, mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern, haben ihren mittelalterlichen Grundriss bis heute nahezu unverändert bewahren können.

  5. 10. Mai 2024 · Das UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk. Hier informieren wir Sie über die wikingerzeitliche Siedlung Haithabu und den Grenzwall Danewerk. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema UNESCO Welterbe.

  6. www.worms-erleben.de › erleben › entdecken-und-staunenJudentum - Worms erleben

    Vor 4 Tagen · UNESCO Welterbe - die jüdischen Stätten in Worms Im Juli 2021 haben die Städte Worms, Speyer und Mainz für ihre SchUM-Stätten von der UNESCO den Titel Weltkulturerbe erhalten. Die Städte gelten als die Wiege des aschkenasischen Judentums. Entdecken Sie bei dieser Gästeführung die jüdischen Monumente in Worms und deren Bedeutung für das kulturelle Erbe. Sie besuchen den ältesten in ...

  7. 28. Mai 2024 · Das „Welterbe“ geht zurück auf ein Übereinkommen der UNESCO zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt vom 16. November 1972, das 1975 in Kraft trat. In Deutschland wurde es 1977 durch Bundesgesetz ratifiziert. Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler, Naturstätten und solche, die sowohl dem ...