Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Arnold Sommerfeld: Contribuições para a Física ModernaBem-vindo ao canal Ervilha de Mendel! Neste vídeo, vamos explorar a vida e as contribuições de Arnold S...

  2. 15. Mai 2024 · Johannes Brödel (ETH Zürich) 16.05.2024 at 16:15 print; top; Service

  3. 15. Mai 2024 · Carmine Montella. 15.05.2024 at 12:30 print; top; Service

  4. 15. Mai 2024 · Sommerfeld Lecture Series Workshops and Conferences . 27.05.2024 - 29.05.2024 Swamplandia 2024 - in Bavaria; Schools . 16.09.2024 - 20.09.2024 2024 Arnold Sommerfeld School. Modeling strongly correlated electrons: Numerics, analytics, and quantum simulations

  5. 15. Mai 2024 · Michael Anderson: Well-posed boundary data and problems for the Einstein field equation; Costas Bachas: Distances in the space of conformal theories

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ResonanzResonanz – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Arnold Sommerfeld: Die naturwissenschaftlichen Ergebnisse und die Ziele der modernen technischen Mechanik. In: Naturwissenschaftliche Rundschau. Band 49, 1903, S. 621–624. ↑ Armin Hermann: Der Brückenschlag zwischen Mathematik und Technik: Arnold Sommerfelds Verdienste um eine wissenschaftliche technische Mechanik.

  7. 18. Mai 2024 · Kernspinresonanz. Nukleare Festkörperphysik. Kernspinresonanz, auch magnetische Kernresonanz oder kernmagnetische Resonanz, (abgekürzt NMR nach englisch nuclear magnetic resonance) ist ein (kern)physikalischer Effekt, bei dem Atomkerne einer Materialprobe in einem konstanten Magnetfeld elektromagnetische Wechselfelder absorbieren und emittieren.