Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2024 · Manche Laien sprechen von „Maskenkatzen“, da der Kopfbereich immer gefärbt ist. Ob eine Point-Katze blaue Augen hat, hängt von dem genetischen Hintergrund ab, der für die Fellfarbe verantwortlich ist. Bei Siam- und Heilige-Birma-Katzen handelt es sich um eine genetische Variante, die immer mit blauen Augen in Verbindung steht.

  2. Vor 3 Tagen · "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit" ist ein aufrüttelnder Dokumentarfilm, der den einen das Blut in den Adern gefrieren, den anderen das Herz hoffnungsvoll höher schlagen lassen dürfte.

  3. Vor 5 Tagen · Bremen: Wunderschöne Katze gefunden, doch dann folgt die Hiobsbotschaft. Doppelt gemein: Nicht nur, dass jemand das arme Kätzchen ausgesetzt hat. Ein DIN-A4 Zettel an der Transportbox bringt das Faß dann zum Überlaufen. Das macht einfach nur sprachlos: Ende Mai macht offenbar ein Passant in Bremen einen traurigen Fund.

  4. 10. Juni 2024 · Das nächtliche Miauen deiner Katze kann vielfältige Gründe haben. Erkrankung: Wenn das Miauen nachts ganz plötzlich eintritt, solltest du sicherheitshalber eine Tierarztpraxis aufsuchen. Eventuell miaut die Katze aus Unwohlsein oder vor Schmerzen. Das Miauen zur Unzeit könnte das Symptom einer noch unentdeckten Krankheit sein.

  5. 6. Juni 2024 · Eine Kastration ist mit den folgenden Vorteilen verbunden: Für die weibliche Katze: stressbehaftete Rolligkeitssymptome bleiben aus. Kater zeigen weniger Aggressionsverhalten (dadurch weniger gefährliche Kämpfe mit Artgenossen), streunen und markierennicht. Viele Katzen sind nach der Kastration zutraulicher, ruhiger, konzentrierter.

  6. Vor 6 Tagen · Die kleinen Penisstacheln am Geschlechtsteil von männlichen Katzen dienen bei der Paarung als Widerhaken. Durch die vielen kleinen Stacheln gelingt dem Kater bei der Paarung eine Verankerung im Geschlechtsorgan der Katze, sodass diese nicht vor Beendigung des Geschlechtsaktes davonläuft. Der Akt selbst dauert bei Katzen nur wenige Sekunden ...

  7. 12. Juni 2024 · Bei den Tierarztkosten unterscheidest du zwischen einmaligen, regelmäßigen und außerordentlichen Ausgaben. Zu den einmaligen Ausgaben gehören die Kosten fürs Kastrieren der Katze: Nach neuer Gebührenordnung kostet das bei Katern 30 Euro, bei Kätzinnen zwischen 60 und 270 Euro, abhängig von der Art der Operation.