Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Deutschland Deutsches Reich 1.WK Militäria Braunschweig Ernst August Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse 1914 vorzüglich MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  2. 23. Mai 2024 · Körperfestung/Herzog Blaubarts Burg - Staatstheater Braunschweig. 23.05.2024 – 31.05.2024 | 4 Events. (61) Tickets ab € 18,50. Termine ansehen.

  3. 5. Mai 2024 · Deutschland Deutsches Reich 3 MArk 1915 Braunschweig, Ernst August 1913-1918 stempelglanz, leichte Patina MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  4. 11. Mai 2024 · Ihr könnt diese Bar besuchen, wenn ihr in der Nähe von Altestdatiertes Haus Celles seid. Hier könnt ihr besonders gutes Bier trinken. Hier könnt ihr abends Live Musik hören. Sachkundiges Personal begrüßt Gäste das ganze Jahr über. Herzog Ernst - Die Bar überzeugt durch seine ausgefallene Bedienung. Kunden finden die exotische ...

  5. 15. Mai 2024 · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  6. 24. Mai 2024 · Friederike, Herzogin von Anhalt-Dessau 1796-1850 53 years old. Married on 10 December 1798 to Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels, Fürst zu Solms-Braunfels, born on 22 October 1770, died on 13 April 1814, 43 years old with. Caroline 1799-1799 7 months old. NN 1800-1800. NN 1800-1800. Wilhelm, Prinz zu Solms-Braunfels 1801-1868 66 years old.

  7. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover. Von 1714 bis 1837 bestand die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, wonach Hannovers Monarchen auch gleichzeitig die Könige Großbritanniens waren.