Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Tatort (Fernsehreihe) 29. Nov. 1970 auf Deutsches Fernsehen (heute Das Erste) Tatort ist eine Kriminalfilm -Reihe, deren Ausstrahlung 1970 im westdeutschen Fernsehen begann. Ursprünglich als Produktion des Deutschen Fernsehens gestartet, ist sie nunmehr eine Gemeinschaftsproduktion von ARD, ORF und SRF. Bislang erschienen über 1200 Tatort -Filme.

  2. Vor 2 Tagen · The Beatles. The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop - Band in den 1960er Jahren, bestehend aus John Lennon (1940–1980), Paul McCartney (* 1942), George Harrison (1943–2001) und Ringo Starr (* 1940). Mit mehr als 600 Millionen [1] – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19381938Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Kunstjahr · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck am 13. März 1938. Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vollziehen den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich .

  4. 16. Mai 2024 · Film noir [filmˈnwaʀ] (französisch für „schwarzer Film“) ist ein Terminus aus dem Bereich der Filmkritik.Ursprünglich wurde mit diesem Begriff eine Reihe von zynischen, durch eine pessimistische Weltsicht gekennzeichneten US-amerikanischen Kriminalfilmen der 1940er und 1950er Jahre klassifiziert, die im deutschen Sprachraum auch unter dem Begriff „Schwarze Serie“ zusammengefasst ...

  5. 17. Mai 2024 · Tag Titel Produktions­land Cast & Crew Genre 1 Nix zu verlieren (Nothing to Lose) → bearbeiten: Vereinigte Staaten: Regie: Steve Oedekerk; Dreh­buch: Steve Oedekerk; Besetzung: Martin Lawrence, Tim Robbins, John C. McGinley, Giancarlo Esposito, Kelly Preston, Michael McKean, Rebecca Gayheart, Willy Parsons, Randy Oglesby, Mary Jo Keenen

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19041904Wikipedia

    20. Mai 2024 · Februar: Mit einem japanischen Überraschungsangriff auf Port Arthur beginnt der Russisch-Japanische Krieg. 2. August: Die Belagerung von Port Arthur beginnt. 22. August: Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AsterixAsterixWikipedia

    Vor 4 Tagen · Asterix. Asterix (im Original: Astérix) ist die 1959 von Autor René Goscinny (1926–1977) und Zeichner Albert Uderzo (1927–2020) geschaffene, erfolgreichste französische Comicserie . Hauptfiguren sind der Titelheld Asterix, sein Freund Obelix und weitere Bewohner eines kleinen Dorfes in Aremorica im Gallien der Zeit um 50 v. Chr. Mit ...