Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Kirche erbaut 1290–1340; Turm nach Einsturz 1856–1859 neu erbaut durch Friedrich August Stüler: 167 0 85,53: Dom von Turku: 1300 Turku: Finnland: Höhe bis Kreuzspitze 168 0 85,50: Katholische Hofkirche: 1751 Dresden: Deutschland: 168 0 85,50 St. Margaret: 1902–1913 München: Deutschland: Gemessen über NN höchster Kirchturm Münchens ...

  2. 11. Mai 2024 · Jahrhundert von Friedrich August Stüler. Das Erbe der preußischen Geschichte wird in dem neugotischen Schloss bewahrt, in dem unter anderem die Krone von Wilhelm II. – letzter deutscher Kaiser und König von Preußen –, persönliche Gegenstände von Friedrich dem Großen und ein Brief von George Washington aufbewahrt werden. 8. Burj Al ...

  3. 25. Mai 2024 · Friedrich August zu den 3 Zirkeln i.O. Zittau. Der nächste Gästeabend findet am 25.05.2024 statt. Mehr erfahren. Willkommen bei der Freimaurerloge in Zittau. Unsere Geschichte . Wer über die Anfänge der Freimaurerei in Zittau nachfors ...

  4. 17. Mai 2024 · Umbau: 1848 / Entwurf Friedrich August Stüler Restaurierung: 1904 . Siehe auch: „Kyritz“ im Artikel Liste der Baudenkmale in Kyritz. weitere Bilder. Innenansichten . 09170619: Q20904013: Kyritz Heilig-Geist-Kirche: Kyritz Hagenstraß ...

  5. Vor 5 Tagen · Datierung 1858–1860 (Friedrich August Stüler) Teilzerstörung 1945 Wiederaufbau 1949–1950 Restaurierung 1968 & 1999 weitere Bilder. 09181004: Hohenstein Dorfkirche: Strausberg OT: Hohenstein Garziner Straße) evangelisch Datierung 1 ...

  6. Vor 4 Tagen · Sachen 1/6 Taler (4 Groschen) Friedrich August auf den Tod Nominal: 1/6 Taler (4 Groschen) Prägezeitraum: 1827 Münztyp: Gedenkmünze Anlass: Auf den Tod des Königs Avers: Der Avers zeigt die durch eine Linie getrennten Schriftzüge "VOLLENDET D.5 MAI 1827" und "PS. 91 V.14_16" (Psalm 91 Vers 14 bis 16) in einem Kranz. Unter dem Kranz werden ...

  7. Vor 6 Tagen · 1859–1866 von Eduard Knoblauch und Friedrich August Stüler, Wiederaufbau 1988–1995 Glaskonstruktion 09080250: Oranienburger Straße 31: Geschäftshaus (ehem. Jüdisches Museum) Bestandteil des Ensembles: Spandauer Vorstadt. um 1900 09035058: Oranienburger Straße 34 Tucholskystraße 18: Mietshaus Bestandteil des Ensembles: Spandauer Vorstadt