Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.geschichtsverein-goettingen.deAktuelles

    27. Mai 2024 · Koloniale Vergangenheit in Göttingen? Wie immer kostenlos und für… Weiterlesen 24.04.2024 23.04.2024: Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Buss . Am Dienstag, 23. April 2024 um 18.00 Uhr hält Prof. Dr. Wolfgang Buss im Städtischen Museum ...

  2. Vor einem Tag · Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover. Die kreisfreie Stadt ist Teil der im Jahr 2005 gegründeten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Im Ballungsraum Braunschweig ( Agglomeration) leben rund 337.000 Menschen.

  3. Vor 4 Tagen · Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  4. 15. Mai 2024 · This is a gallery page of flags of districts of Germany. The flags are listed per state. Please note that some of the flags listed are de facto flags (flags that are not regulated by district councils but instead are used for cultural purposes). See also: Flags of states of Germany.

  5. 24. Mai 2024 · Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format DIN A4 (21,0 x 29,7 cm) ist, nicht mit in die Stadthalle Göttingen genommen werden.

  6. Vor 4 Tagen · Hann. Münden (Abkürzung von Hannoversch Münden) ist eine Mittelstadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, Südniedersachsen, an der Grenze zu Hessen sowie unweit von Thüringen. Die Kernstadt ist ein staatlich anerkannter Erholungsort . Die Stadt befindet sich am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser.

  7. 30. Mai 2024 · Dies soll aber nicht dazu führen, dass Göttingen als Filmstadt in Vergessenheit gerät. Am Samstag, 8. Juni, könnt ihr daher im Rahmen der Am Samstag, 8. Juni, könnt ihr daher im Rahmen der Pro City Nacht der Kultur ab 17 Uhr mit Sven Schreivogel im Méliès erfahren, wie lebendig die Göttinger Filmszene ist und welche Chancen Göttingen als Drehort bietet.