Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Jedenfalls war Günter Pfitzmann wohl nicht mehr dazu zu bewegen, seinen Part in diesem 29.ten Abenteuer neu aufzusprechen, oder er hatte zu der Zeit in 1992 andere Engagements, die ihn zeitlich verhindert haben (die Dreharbeiten zu "Praxis Bülowbogen" und "Der Millionenerbe" liefen ja zeitgleich). "Keine Lust mehr, den Obelix zu spielen" kann ich mir bei "Pfitze" jedenfalls nicht vorstellen ...

  2. 17. Mai 2024 · Jedenfalls war Günter Pfitzmann wohl nicht mehr dazu zu bewegen, seinen Part in diesem 29.ten Abenteuer neu aufzusprechen, oder er hatte zu der Zeit in 1992 andere Engagements, die ihn zeitlich verhindert haben (die Dreharbeiten zu "Praxis Bülowbogen" und "Der Millionenerbe" liefen ja zeitgleich). "Keine Lust mehr, den Obelix zu spielen" kann ich mir bei "Pfitze" jedenfalls nicht vorstellen ...

  3. Vor 2 Tagen · Hilden ist eine mittlere Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die rund 55.000 Einwohner zählt. Aktuelle News und Infos über Hilden finden Sie hier.

  4. Vor 3 Tagen · Finde die passenden Worte, um einem Mann an seinem Geburtstag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 40 kurze Geburtstagswüsche für den Mann, kurz: • Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! • Feier schön und genieß deinen Tag! • Bleib gesund und glücklich!

  5. Vor einem Tag · Wünsche Günter Dipl.-Ing.(FH) Energieberater Schulstr. 1 02791 Oderwitz-Niederoderwitz. Übergeordnete Seite vorher. Seite nächste Seite Energieberater Wünsche Günter Dipl.-In... Angebote anfordern. Bis zu 4 unverbindliche Angebote. ...

  6. 24. Mai 2024 · Auch dabei: Schauspieler Günter Pfitzmann (l.). Der kleine Ort Kampen wird zum Saint-Tropez des Nordens. Nach dem Sonnenbaden geht es zum Feiern in den "Pony Club".

  7. Vor 6 Tagen · 30. Mai 1910 wurde Inge Meysel geboren . Inge Meysels Geburtstag jährte sich am 30. Mai 2024 zum 114. Mal. Meysel war eine der populärsten deutschen Schauspielerinnen, die sich mit ihrer Präsenz in Theater, Film und Fernsehen über viele Jahrzehnte den auf ihre Rolle im Berliner Theaterstück „Fenster zum Flur“ (1959) zurückgehenden Beinamen „Mutter der Nation“ erwarb.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am