Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Anzeige Hans Friedrich Münzner * 14.05.1938 - † 25.05.2024. veröffentlicht am 01.06.2024 im WESER-KURIER. Zum Trauerfall. Anzeigen (1) Kondolenzbuch. Kerze anzünden . Anzeige Gerd Adamowsky * 19.12.1941 - † 22.05.2024. veröffentl ...

  2. Vor 6 Tagen · Hans Ulrich Schaad arbeitet seit 2001 bei der Regionalredaktion und schreibt über die Themen, welche die Leute rund um Bern beschäftigen. Sein Spezialgebiet ist die Justiz, vom Regionalgericht ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19811981 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 24. Juni: Klaus von Dohnanyi, SPD-Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz, wird als Nachfolger von Hans-Ulrich Klose zum Ersten Bürgermeister von Hamburg gewählt. 25. Juni: Die DDR-Volkskammer bestätigt Erich Honecker als Staatsratsvorsitzenden und Willi Stoph als Ministerpräsidenten. 28.

  4. 25. Mai 2024 · Leistungsform: Einzelbetreuung (Häuslichkeit) Zielgruppen: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen,

  5. 30. Mai 2024 · Hans-Ulrich Grunder ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) und führt das IBW an der Universität Basel bereits seit 2015 als Direktor ad interim. Er wurde 1987 an der Universität Bern promoviert, wo er sich 1992 habilitierte.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19741974 – Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Terrakottaarmee. Die Terrakottaarmee, Teil des Mausoleums des Kaisers Qin, wird im März 1974 in der Nähe von Xi’an, Provinz Shaanxi, China, entdeckt. Es handelt sich um die Darstellung einer vollständigen Armee der damaligen Zeit, bestehend aus mehr als 7000 lebensgroßen Tonfiguren, die auf mehrere unterirdische Kammern verteilt sind.

  7. Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, Romanist, Literaturwissenschaftler und Literaturhistoriker, schreibt regelmäßig für die NZZ, auch für F.A.Z. und ZEIT. Bis 2018 war er Inhaber des Lehrstuhls für Komparatistik an der Stanford University und lehrt als Gastprofessor z. Zt. in Stanford, Lissabon und Jerusalem.