Yahoo Suche Web Suche

  1. Online bei Orell Füssli: Lernen Sie mit Fachbüchern dazu und werden Sie Meister des Fachs. Erschliessen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Orell Füssli: erfahren Sie mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zürich 1: Dieb dank Tracker Ortung verhaftet Medienmitteilung 28.05.2024 Ein Tourist hat am Montagmorgen (27.5.2024) bei der Kantonspolizei Zürich Anzeige wegen Diebstahls seines Rucksacks mit Laptop erstattet. Dank einem Tracker, den er ebenfalls in seinem Rucksack mitführte, konnte der mutmassliche Dieb lokalisiert und festgenommen werden.

  2. 5. Mai 2024 · Anfang der Sechzigerjahre studierte Toscani hier an diesem Ort, in der legendären Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich, die heute Züricher Hochschule der Künste heißt und erst vor einiger ...

  3. 24. Mai 2024 · Ernst Steiner. (*1935 in Winterthur) Bereits als 15-jähriger beginnt er mit seiner künstlerischen Ausbildung, bis 1952 in Abendkursen bei Bruno Bischofsberger, dann an der Kunstgewerbeschule in Zürich, wo er sich dem anatomischen und figuralen Zeichnen zuwendet. Im Jahr 1955 entschliesst er sich für eine weitere Ausbildung an der Hochschule ...

  4. 22. Mai 2024 · 8001 Zürich. Switzerland. Phone +41 (0)44 253 84 84. Fax +41 (0)44 253 84 33. info@kunsthaus.ch. kunsthaus.ch. Show Route. The Kunsthaus Zürich boasts Zurich’s largest collection of modern art and is renowned both for its permanent art collection and its temporary exhibitions. In addition to works by Alberto Giacometti there are also ...

  5. 10. Mai 2024 · Architekt: Gottfried Semper, Zürich, 1870, Umbau: 1934. Hans Ulrich Saas. (1916 in Winterthur, † 1997 in Sanary-sur-Mer /F) Aufgewachsen in Winterthur macht er 1935 die Matura und nimmt ersten Zeichen- und Malunterricht bei Alfred Kolb. 1935 besucht er die Kunstgewerbeschule Zürich. 1936 bildet er sich in der Kunst des Radierens bei ...

  6. 17. Mai 2024 · Offizielle Website der Stadt Zürich. Alles zu den Departementen, Bewilligungen, Dienstleistungen, Medienmitteilungen aus dem Stadtrat, Informationen zum Gemeinderat, Veranstaltungen und der stadtzürcher Kultur.

  7. 19. Mai 2024 · (1924 in Zürich, † 1989 in Hettlingen) Nach einer Grafiklehre und dem Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich arbeitet er in verschiedenen Firmen der Werbebranche mit. Ab 1948 ist er selbstständiger Grafiker und Kunstmaler. Mit der Zeit verlagert er sein Arbeitsgebiet auf die Malerei, beschäftigt sich aber auch mit Lithografie, Holzschnitt ...