Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Eine Entschuldigung an den Bundeskanzler blieb aus. Berlin – Ihre Unzufriedenheit mit dem amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) in einem brisanten Statement kund getan. Scholz sei ein „Rechthaber“ mit „geradezu autistischen Zügen“, lauteten ihre Worte. Eine Entschuldigung folgte, doch ...

  2. Vor 3 Tagen · Merkmale und Haupttypen Wortbestandteile. Dem Wortsinn nach ist eine Verschwörungstheorie eine Theorie über eine Verschwörung. Dieses Verständnis ist aber in mehrfacher Hinsicht problematisch: Zum einen sind Verschwörungstheorien nach dem gängigen Begriffsverständnis keine Theorien im wissenschaftstheoretischen Sinn des Wortes, also keine „Systeme begründeter Aussagen, die die ...

  3. 15. Mai 2024 · Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke ist wegen einer verbotenen SA-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Verteidigung und Staatsanwaltschaft prüfen jetzt, in Revision zu gehen.

  4. 11. Mai 2024 · 3. Die meisten Angriffe gegen Personen galten Grünen. Seit 2022 liegen die Grünen an der Spitze, wenn es um Attacken jeder Art gegen Mitglieder und Repräsentanten von Parteien geht. In diese ...

  5. 30. Mai 2024 · Nach zunehmender Kritik hat sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann am Donnerstag für ihre Äußerungen über Kanzler Olaf Scholz (SPD) entschuldigt. Sie habe sich zu einem unpassenden Vergleich hinreißen lassen und Menschen mit Autismus verletzt, sagte die Spitzenkandidatin ihrer Partei der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Donnerstag.

  6. 30. Mai 2024 · Berlin – Die FDP -Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat wenige Tage vor der Europawahl gegen Bundeskanzler Olaf Scholz ausgeteilt. Dabei hat sie das soziale Verhalten des SPD -Politikers ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19681968Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...