Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Bühne am Park, Theaterplatz 1, 07548 Gera Bühne am Park, Gera „Sieh mal – mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren kannst du doch nicht verlangen, dass dich die großen Hexen für voll nehmen.

  2. www.epd-film.de › personen › friederike-faberFriederike Faber | epd Film

    24. Mai 2024 · ACT! Wer bin ich? Silvia Hallensleben. Mit seiner dokumentarischen Reise in die keineswegs konfliktfreie Mixed Zone zwischen Neuköllner Jugendkultur und Theater-Pädagogik ist Regisseur Rosa von Praunheim eine mitreißende Hommage an die jungen und älteren Helden positiven Engagements im Berliner Großstadtdschungel gelungen: »ACT! Wer bin ...

  3. Vor 3 Tagen · Lars, ein Krankenpfleger aus Saarbrücken, zieht mit seinem Freund Roland nach Berlin. Zusammen renovieren sie eine Wohnung. Das Glück scheint perfekt. Was Roland jedoch nicht ahnt: Lars treibt ...

  4. Rosa von Praunheim – renommierter Regisseur, Produzent, Autor und Aktivist der LGBTQ-Bewegung – inszeniert seinen eigenen Kultfilm aus dem Jahr 1971 als Musical. Unterhaltsam und urkomisch interpretieren Anna Mateur und Heiner Bomhard die Vorbilder des Filmes Luzi und Dieter, denen sie etwas voraushaben: sie dürfen singen, tanzen und herrlichen Quatsch machen. Zu den kurzweiligen Songs und...

  5. www.epd-film.de › personen › anna-steegmann-0Anna Steegmann | epd Film

    8. Mai 2024 · Zehn Jahre Überleben in New York. Stonewall, Warhol, Crack, Aids, Giuliani, Bush, 9/11, Obama, Wirtschaftskrise. Ein lebensnaher, manchmal wehmütiger, manchmal vorsichtig hoffnungsvoller Essay von Rosa von Praunheim über die Stadt und den Zustand New York

  6. 7. Mai 2024 · Im zweiten Teil seiner „Aids-Trilogie“ versammelt Rosa von Praunheim Kurzporträts von New Yorker Künstler*innen, die sich mit Aids und seinen Folgen auseinandersetzen. Ihre Angst, Wut, Verzweiflung und Trauer angesichts des Ausmaßes dieser Aidskrise, von der ihre Stadt im besonderen Maße betroffen ist, finden in den Gedichten, Bildern, Performances und Aktionen der Künstler*innen ...

  7. 10. Mai 2024 · 27.01.2011: Zur Re-Theoretisierung und -Politisierung von Kategorien in der (sozial-)pädagogischen Forschung (Jahrestagung »Forschung MACHT Politik« der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit, Philipps-Universität Marburg) 06.12.2010 (zusammen mit Julia Maria Mönig über Rosa von Praunheim): Dokumentation als Protest?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach