Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt B.A. Agrarmanagement Studium starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Mach, was du liebst: Studiere Agrarmanagement ohne NC und Aufnahmeprüfung

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Bis wann Sie sich bewerben oder einschreiben müssen, hängt wie beschrieben von Ihrer Studienwahl ab. Klicken Sie aber bitte erst auf „ BEWERBUNGSPORTAL “, wenn Sie diese Hinweise gelesen haben: Die Bewerbung im uni-eigenen Portal erfolgt für EINEN Studiengang (Hauptantrag). Direkt während dieser Eingabe kann zusätzlich ein Hilfsantrag ...

  2. 8. Mai 2024 · Agroforstwirtschaft und Biodiversität. In agroforstwirtschaftlichen Systemen wird die landwirtschaftliche Produktion (Ackerbau oder Weide) mit der forstwirtschaftlichen Produktion (Bäume oder Sträucher für Früchte, Nüsse oder Holz) kombiniert. Mit dieser Form der Landbewirtschaftung sind positive Effekte verbunden wie verbesserte Wasser ...

  3. Vor 4 Tagen · Fakultäten & Institute. Die Universität Hohenheim gliedert sich in drei Fakultäten: Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Jede Fakultät bezeichnet eine Gruppe zusammengehörender Institute und Fachgebiete. Sie ist als Lehr- und Verwaltungseinheit für die Organisation von Forschung, Lehre und ...

  4. 22. Mai 2024 · Universität Hohenheim. Fg. für Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie (340b) Fruwirthstraße 23 70599 Stuttgart 0711 459 22516 / 22370 nicole.gaudet@uni-hohenheim.de

  5. 2. Mai 2024 · Berufsfeld - VDL. Das Berufsfeld. Das Berufsfeld für Absolventen des Studienganges Agrarwissenschaft ist breit gefächert. Neben den klassischen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben sind die Unternehmen des vor- und nachgelagerten Bereiches (Pflanzenschutz, Saatgut, Molkereien, etc.) als Arbeitgeber von großer Bedeutung.

  6. Vor 2 Tagen · Benjamin Leroy studierte Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie am Institut Supérieur d'Agriculture Rhône-Alpes (ISARA) in Lyon, Frankreich, wo er an einem Doppelabschlussprogramm in Zusammenarbeit mit der Wageningen University Research (WUR; Niederlande) teilnahm. In den Jahren 2013 und 2014 erlangte er seinen Master in Agrarökologie (WUR) und Agraringenieurwesen (ISARA). Von 2016 bis ...

  7. Vor 2 Tagen · Der Jahresbeitrag berägt 15 €/Jahr bzw. 5 €/Jahr für Studenten. Darin enthalten ist auch der Bezugspreis unserer VWU-Mitteilungen, die zweimal jährlich im Selbstverlag erscheinen. Anschrift Vereinigung Weihenstephaner Universitätsabsolventen c/o Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften Liesel-Beckmann-Straße 2 85354 Freising ...